Lesedauer: 2 Minuten
Leicht, kopflos und verboten gut. Nach der eher düsteren Debütsingle „SCHWARZES KONFETTI“ holt ADINA mit ihrer zweiten Single zum positiven Gegenschlag aus. „MORIO MUSKAT“ ist ein Song, der dieses freie und unbeschwerte Lebensgefühl verkörpert: Pulsierender House-Pop-Beat, groovige Dance-Elemente, starke Chords und ein Text, der einen direkt ins Geschehen zieht. Der Text ist wieder sehr direkt, aber versucht nicht intellektuell faszinierend oder herausfordernd zu sein. Es gibt keine Metareferenzen und es ist kein autobiografischer Song, sondern vielmehr Projektion oder auch Flucht in eine Welt, in der sich ausgelebt, zu Ende gefühlt und gedacht werden darf.
„Mit MORIO MUSKAT wollte ich mein neu gewonnenes Lebensgefühl manifestieren. Ich bin gerade sehr glücklich, weil ich durch die Musik und die Entwicklungen, die mit ihr einhergegangen sind, plötzlich so viel Leben abbekomme.“
Der Song ist für ADINA eine Weiterentwicklung in Sachen ganzheitliche Ehrlichkeit: „Ich darf alle Gedanken und Gefühle ernst nehmen und in Kunst umwandeln. Der Song beamt mich an einen lauwarmen Sommerabend, an dem das Leben krass spürbar ist, weil man dem Herz folgt. In dem Song kann ich mich ausleben – alles ist erlaubt.“
In „MORIO MUSKAT“ geht es um eine Person, die an einem lauwarmen Sommerabend das Leben genießt – ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Der Song verkörpert Leichtigkeit, die zugestanden wird.
„Ich wünsche mir, dass der Song lebendig macht, sowohl Erinnerungen, als auch verborgene Wünsche oder Emotionen.“
Für die Länge von 2:42 Minuten ist alles erlaubt. „MORIO MUSKAT“ ist eine Metapher für das Ausleben und Fallen-Lassen und sich darüber zu freuen, was wir alles fühlen und erleben dürfen. Auch wenn es manchmal nur im Kopf ist. „Schon krass feierlich, wie genial das Leben eigentlich gemacht ist in allen Höhen und Tiefen.”
Instagram: https://www.instagram.com/adinasmusik/
TikTok: https://www.tiktok.com/@adinasmusik
Facebook: https://www.facebook.com/adinasmusik
Quelle: Promotion Werft