Der nigerianische Afro-Fusion-Star Omah Lay verbindet die percussionlastigen Sounds seiner westafrikanischen Heimat mit den populärsten Klängen seiner Generation. Heute erweitert der 26-Jährige sein Debütalbum “Boy Alone” um eine Deluxe-Edition, auf der es sechs neue Tracks zu hören gibt. Das Ergebnis ist ein eleganter Afrobeats-Genuss mit immenser Bedeutung und Musikalität.
Zu den neuen Songs zählt etwa der meditative Track “reason” (Video unten zu sehen), der mit einem vielschichtigen Ansatz und mühelosen Chorharmonien hervorsticht. Das Musikvideo (unten zu sehen) feierte bereits Premiere. Auch enthalten auf der Deluxe-Edition ist der neue Remix seines Viralhits “soso” (Video unten zu sehen) mit Reggaeton-Superstar Ozuna, dessen Original weltweit schon mehr als 240 Millionen Streams verzeichnen konnte.
Afrobeats mit immenser Bedeutung und Musikalität
Die Erweiterung besticht mit abwechslungsreichen Klängen und vielen Überraschungen. Da wäre “come closer”, ein ansteckender Afro-Beats-Jam mit minimaler Percussion. Oder das dezente “it’s yours”, eine fesselnde Hymne mit wundersamen Synthesizern. “imagine” ist Lays seidenweiche Version des R&B-Barnburners mit einem Feature des britischen Rappers Aitch.

Das Originalalbum beinhaltet die Hitsingles “attention” mit Justin Bieber, “woman” und “understand”, die von der New York Times, HYPEBEAST, The FADER, Billboard und dem NME vorgestellt wurden. Als Anerkennung für sein Talent und seine harte Arbeit war Lay bei den MOBO Awards (“Best African Music Act”) und NAACP Image Awards (“Outstanding International Song”) nominiert.
Über eine Milliarde Katalogstreams
Als gefragten Feature-Partner konnte man den ersten Apple Music “African Rising Artist” in diesem Jahr auf einer Reihe bemerkenswerter Afrobeats-Hits hören, darunter “People” von Libianca, “Soweto” von Tempoe und “Philo” von Bella Shmurda. Zuletzt tat er sich mit Big Boss Vette für einen Beitrag zum Soundtrack von “Spider-Man: Across the Spider-Verse” zusammen (“I Can’t Stop”).
Über eine Milliarde Streams zählt Omah Lays gesamter Katalog bis heute. Mit “Boy Alone (Deluxe)” erweitert er seine Palette an Hits, geht tiefer und teilt neue Ideen, die auf große Dinge hinweisen, auf die man sich von dem nigerianischen Sänger freuen kann. Am 27. August tritt er beim Hype Festival in Oberhausen auf und steht für Interviews zur Verfügung.
Quelle: SureShot Promotions