Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten

Vor wenigen Wochen veröffentlichte Alice Merton ihre neueste Single “Charlie Brown“. Der Song ermutigt dazu, nicht aufzugeben, an sich selbst zu glauben und sein volles Potential auszuschöpfen. Das selbstproduzierte Musikvideo hat bereits fast eine Million Views erreicht und der Song findet Platz in den deutschen AirPlay Charts sowie beim renommierten UK Radiosender BBC Radio 1.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*
Von Streaming bis Vinyl. Je nach Angebot.

     

Nun präsentiert Alice Merton eine Akustik Version des Songs in der “Lonesome Room Session“. Die Neuinterpretation begleitet sie lediglich mit Gitarre und Gesang, verleiht dem Song jedoch eine rohe und warme Note, ohne den positiven Vibe zu verlieren. Das begleitende Musikvideo wurde auf Alice’s YouTube Kanal veröffentlicht und zeigt eine besondere Ästhetik, die an die Welt von Wes Anderson erinnert. Das Video ist unten zu sehen.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 Mint+4

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 25.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Charlie Brown” ist eine eindringliche Botschaft, die uns dazu aufruft, unser Leben aktiv zu gestalten. Der Song ist eine Hymne, die uns daran erinnert, an unseren Träumen festzuhalten und niemals aufzugeben, auch wenn Hindernisse unseren Weg kreuzen. Er fordert uns auf, nicht einfach in der vermeintlich sicheren Routine des Alltags zu verharren, sondern für das einzustehen, was uns wirklich wichtig ist.

Der Song richtet sich nicht nur an Charlie, sondern auch an uns alle. Er ermutigt uns dazu, unsere Komfortzone zu verlassen, neue Dinge auszuprobieren und für unsere Träume zu kämpfen.

Musikalisch erinnert “Charlie Brown” mit seinem eingängigen Chorus ein wenig an den Song “Why So Serious”. Interessanterweise entstand dieser Song nach einer gemeinsamen Nordamerika- und Europa-Tournee mit der Indie-Pop-Band Bastille. Zurück im Studio begann Alice Merton zusammen mit Chris Wood, auch bekannt als “Woody” (Schlagzeuger von Bastille), und dem Songwriter/Produzent Matt Wills an dem Song zu arbeiten. Alice erinnert sich begeistert: “Es war wirklich einer der schönsten Momente meines Lebens – mit so großartigen Menschen auf Tour zu sein und dann gemeinsam Musik zu machen.”

Wenige Wochen später stieß William Farquarson, der Bassist von Bastille, zu den Aufnahmen hinzu und “Charlie Brown” war geboren. Der Song wurde von Paul Whalley (bekannt für “Waste My Life” und “The Other Side”) produziert, von Jon Kelly (der mit Künstlern wie Kate Bush, Freddie Mercury und Duffy gearbeitet hat) abgemischt und von Sascha “Busy” Bühren gemastert.

Charlie Brown” ist eine kraftvolle Ode an das Streben nach Erfüllung und die Entschlossenheit, unsere Träume zu verfolgen. Mit seiner mitreißenden Melodie und inspirierenden Botschaft ist der Song eine Ermutigung für uns alle, unser Leben aktiv in die Hand zu nehmen und das Beste daraus zu machen.

 

Quelle: PUBLIC CREATIONS

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen