Wer schon einmal ein DJ-Set von Alle Farben erlebt hat, weiß um die unglaubliche Energie, die er im Raum erzeugt. Das liegt zum einen an der Ausstrahlung des Berliners, der trotz seines Superstar-Status eine große Nahbarkeit ausstrahlt und schnell eine enge Verbindung zu seinem Publikum aufbaut – ganz egal, ob er gerade auf einer Festival-Mainstage auflegt oder in einem vollgepackten Club. Zum anderen liegt es natürlich schlicht an seinen Songs. Tanzbar, elektronisch, immer mit eingebautem Vorwärtsgang – die Kreuzberger Dance-Institution liefert seit über zehn Jahren beständig neue Banger für den Dancefloor. So auch mit der kommenden, am 12. Mai erscheinenden EP „It Burns“, die einige seiner Club-Tracks aus den letzten Monaten auf einer Sammlung vereint, abgerundet durch den neuen und titelgebenden Track „It Burns“.
Und der brennt tatsächlich lichterloh. Weitestgehend instrumental gehalten, ergeben schneidende Drums, schalldicht drückende Synthie-Wände und erhebende Melodiebögen ein Gemisch, das spätestens zum Drop Euphorieschübe durch den Körper jagt. Auf den Titeltrack „It Burns“ folgt der jüngst veröffentlichte Track „Intersexion“ (Video unten zu sehen). Der Song ist Teil einer neuen Partnerschaft des Producers-Superstars mit Durex, die sich für sexuelle Selbstbefreiung einsetzt. „Find connection, through intersexion”, heißt es in den Lyrics – und die richtige Verbindung finden, das sollte mit dieser Hymne auf dem Dancefloor problemlos klappen, in der druckvolle Basswände, erhebende Trompetenklänge und treibendes Club-Feeling zusammenkommen.
Mit „Apollo“ (Video unten zu sehen) schickt uns Alle Farben sodann gemeinsam mit dem Dortmunder DJ/Producer-Kollegen Maurice Lessing in weit entfernte Klangsphären. Die Atmosphäre ist spannungsgeladen und aufregend düster. Wo wird die Reise durch den unendlichen Raum enden? Dann klärt sich die Sicht – und der Blick auf die gesamte Weite und Größe unseres Sonnensystems wird frei. Ein Gefühl von unglaublicher Erhabenheit, das auch der Song vermittelt.
Dass man auch in einem Club-Track eine ernsthafte Message transportieren kann, zeigt das darauffolgende „Freedom“: „Freedom is a choice / yet so many people decide not to be free“, heißt es darin, bevor XL-Synthesizer-Wogen alles in Bewegung setzen und sich die Hookline mit Bass & Beats zu einem massiven Banger zusammenfügt. „Viel gewagt, alles gewonnen“ – so könnte man das Unterfangen von Alle Farben & Keanu Silva bezeichnen, sich an ein Rework von „Music Sounds Better With You“ zu machen. Die 1998 veröffentlichte Single gilt immerhin als der weltweit meistverkaufte House-Track aller Zeiten.
Doch wer, wenn nicht Alle Farben sollte das Format dafür besitzen, schließlich hat er zuvor bereits mit diversen Reworks bewiesen, dass er sich ausgezeichnet darauf versteht, bestehende Songs in ein aufregendes neues Klanggewand zu hüllen. Das unverkennbare Gitarren-Lick des Originals wird im Rework selbstverständlich beibehalten, ansonsten weisen slappende Bässe, pumpende Beats und euphorische Drops den Weg in Richtung Dancefloor und verwandeln „Music Sounds Better With You“ aus einem ehemals luftigen House-Track in eine rauschende Dance-Produktion.
„It Burns” EP Tracklisting:
1. It Burns
2. Intersexion
3. Apollo
4. Freedom
5. Music Sounds Better With You
Die Kreuzberger Dance-Institution Alle Farben liefert seit über 10 Jahren immer neue Banger für den Dancefloor: Mit über zwei Milliarden Streams und inzwischen 32 Diamant-, Platin- und Goldauszeichnungen in ganz Europa und darüber hinaus, tauchen die Hits des 37-Jährigen auch regelmäßig ganz oben in den Airplay-Charts auf (allein 5x #1 in Deutschland). Im Laufe der vergangenen Jahre kollaborierte Alle Farben u. a. mit Robin Schulz, James Blunt, Steve Aoki und Icona Pop und erstellte Remixes für u.a. Ed Sheeran, Marshmello, Khalid und Martin Garrix.
Nachdem er 2022 seine unglaubliche Hitserie eindrucksvoll fortgesetzt hatte, präsentierte der erst kürzlich als „Bester Dance Act“ nominierte Berliner (1LIVE Krone) im Januar seine Single „I Need To Know“, gefolgt von der Kollaboration „My Life“ mit Sick Individuals im Februar und „Intersexion“ im April. Für die kommenden Monate ist Alle Farben bereits für zahlreiche (Festival-)Shows gebucht. Mit dabei sind Hurricane/Southside, Parookaville, SonneMondSterne, Echelon Festival, Summer Sound, Balaton Sound, Wild & Free, Electric Love, Glücksgefühle und die N-JOY Starshow
Quelle: Warner Music