Lesedauer: 3 Minuten
Begonia – das Soloprojekt der kanadischen Alt-Pop-Künstlerin Alexa Dirks – hat heute ihr zweites Studioalbum “Powder Blue” für den 24. Februar 2023 via Birthday Cake Records angekündigt. Mit ihrem Debütalbum “Fear” aus dem Jahr 2019, das für einen JUNO-Award in der Kategorie “Adult Alternative Album Of The Year” nominiert wurde und auf der Long-List für den Polaris Music Prize stand, etablierte sich Begonia als eine der bedeutendsten Künstler*innen Kanadas. Die heutige Ankündigung wird mit der Veröffentlichung der Single “Right Here” komplett, die mit einem von Regisseur Eric Peterson gedrehten Video erscheint (unten zu sehen).
“‘Right Here’ ist ein Liebeslied für alle meine Freund*innen”, erklärt Begonia. “Die beiden Matts (Schellenberg und Peters), Marcus Paquin und ich haben im Dezember 2019 angefangen, an dem Song zu schreiben, weil ich die ganze Zeit auf Tour war und das Gefühl hatte, die Meilensteine, Partys und Geburtstage meiner Freund*innen zu verpassen. Ich liebe, was ich tue, aber der Nachteil ist, dass man so nicht wirklich jemand ist, der bei vielen wichtigen (und unwichtigen) Dingen zu Hause physisch da sein kann.”
Das neue Album wurde von Begonia, Matt Peters und Matthew Schellenberg (Royal Canoe) geschrieben und produziert – weitere Unterstützung erhielt die Musikerin von Jason Agel (Björk, Kelly Clarkson, Prince) und Joe LaPorta (FKA twigs, beabadoobee, Solange).
Über ihr kommendens Album “Powder Blue” sagt Begonia: “’Powder Blue’ ist eher ein Gefühl. Es lässt mich an meine Babydecke denken, an die Farbe des Umhangs der Jungfrau Maria beim Weihnachtsspiel in der Kirche, an die Luftigkeit von Wolken an einem Sommertag, an chlorhaltiges Wasser in einem Hotelpool, an Elvis in den 70er-Jahren, der einen schlecht sitzenden Overall trug, an die Tapete in meinem Zimmer, als ich aufwuchs, an die Sammlung verblichener Jeansjacken in meinem Keller. Der Name dieses Albums musste etwas sein, das all die Gefühle umfasst, die diese Songs bei mir auslösen, wenn sie zusammengefügt werden. Für mich enthält dieses Album eine gedämpfte Nostalgie, Gedanken über die Kindheit, die Komplexität einer neuen Liebe, Selbstliebe, Religion, Jungfräulichkeit und Sexualität. Es ist ein Schwelgen in emotionaler Tiefe und Schmerz, aber auch ein Schwelgen in Liebe und einer poppigen Leichtigkeit – zwei Seiten, die ich immer versucht habe, auszubalancieren. Ich habe das Gefühl, dass ich mit dieser Platte mein Schutzschild noch mehr fallen lasse und beschlossen habe, mich auf beiden Seiten nicht zurückzuhalten.”
Als ihr Alter-Ego Begonia ist Alexa Dirks frech und unverfroren mit ihrem blumigen, überraschenden Pop, der Sensibilität und Weisheit vereint. In ihrer Musik lehnt sich Begonia stark an das Gefühl des Ankommens an. Ob es darum geht, zu lernen, sich selbst zu finden oder einen brutalen Herzschmerz zu verarbeiten – Dirks‘ intime Texte und ihr kühner Sound ermöglichen es ihrem Publikum, sich mit einer erfrischenden Ehrlichkeit auf die Unordnung des Lebens zu beziehen. Exclaim! nannte ihr Debütalbum “Fear” eines der am meisten unterschätzen Alben des Jahres 2019. Dirks‘ erste Solo-EP “Lady in Mind” kam sehr gut bei den Kritiker*innen an und wurde 2017 in die Liste der 10 Artists You Need To Know von NPR aufgenommen. Die Single “Juniper” erreichte damals Platz 1 der CBC Radio 2 Top 20. Noisey schrieb, dass “Begonia eine der außergewöhnlichsten Stimmen Kanadas hat und diese zum Glück nutzt, um das Elend dieser Welt bei jedem Live-Auftritt zu vertreiben.” NPR ergänzten, dass Begonia “der Ort ist, an dem Synth-Pop auf alten Soul und rauflustig auf sexy trifft“.
Quelle: Better Call Rob / PromoJukeBox