Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten

Wie eine warme Umarmung – so fühlt es sich an, wenn man in das musikalische Universum von Beharie eintaucht. Beharie ist tief verwurzelt im Indie-Soul, versetzt mit ganz eigener Singer-Songwriter-Lyrik. Der Norweger vermittelt eine Natürlichkeit, die es wagt, sowohl verletzlich als auch selbstbewusst zu sein. Diese Kombination hat eine treue Fangemeinde erspielt und wird auch von der Kritik sehr gelobt. Mit seiner Fähigkeit, Emotionen in warme, gefühlvolle und zeitlose Klänge zu verpacken, entwickelt Beharie seine sich ständig weiterentwickelnde Musik zu einem sehr gerechtfertigten, internationalem Hype-Thema

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*
Von Streaming bis Vinyl. Je nach Angebot.

     

Das Debütalbum beschreibt eine gefühlvolle, musikalische Reise mit Geschichten eines komplexen Charakters, der sich nach wahren Verbindungen sehnt. Es taucht in verschiedene Facetten von Beharies Leben ein, die in 12 fesselnden Tracks wunderschön zum Ausdruck kommen und Erzählungen über Identität, queere Liebe, Selbstbewusstsein, Verletzlichkeit und die ergreifende Erfahrung von Einsamkeit miteinander verweben. Unter diesen Tracks finden sich die mitreißenden Singles „Deadly“, „Heaven“, „Do I Ever Cross Your Mind?“ und andere ebenso bezaubernde Kompositionen, die in den letzten Monaten auch zu einigem Radio-Airplay in Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen.

„Are You There, Boy?“ – der Albumtitel ist einem Textausschnitt aus dem Lied „Daydreams“ entnommen. Dies ist der einzige Song, in dem Beharie nicht selbst singt. Der Song ist wie ein Kommentar auf den Charakter des restlichen Albums, den Beharie versucht zu umreißen. Und fragt ihn: „Are You There?“ Bist du präsent?

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 Breaking

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 14.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 14.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 14.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Beharie spielte auf dem Montreux Jazz Festival, dem Norden Festival und dem Eurosonic. In 2022 ist Beharie als Special Guest des amerikanischen Songwriters William Fitzsimmons auf Europatournee unterwegs gewesen, er teilte die Bühne mit Leon Bridges und im er begleitete Nicklas Sahl bei einigen Deutschland-Konzerten.

Nach der Auszeichnung mit dem norwegischen Grammy (Spellemann Award), der schwedischen Gaffa Award-Noinierung als „International Newcomer of The Year“ und den herausragenden Auftritten beim Eurosonic und SPOT Festival gilt Beharie auch bereits hierzulande als einer der wichtigsten „artists to watch“.

Soundtechnisch ist Beharie im Indiefolk- und R&B-Bereich anzusiedeln und vereint in seiner Musik einen Mix aus Alt und Neu. Mit seiner rohen Stimme erinnert er an alte Soul-Legenden, kann aber gleichzeitig in seiner Musik problemlos mit dem modernen Indie-Songwriting unserer Zeit mithalten.“ DIFFUS

Ticket

Live 2024:
Musicspots präsentiert
16.04. Berlin, Privatclub (präsentiert von FluxFM)
17.04. Hamburg, Turmzimmer
18.04. Osnabrück, Pop Salon

Beharie - We Never Knew (Official Lyric Video)
Beharie - Heaven (Live with KORK - Norwegian Radio Orchestra)

 

Quelle: Backseat PR

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen