Lesedauer: 2 Minuten
Mit “Bamtak” präsentiert der französische Multiinstrumentalist und Produzent Léonard Bremond aka Camel Power Club heute einen weiteren Vorgeschmack auf sein neues Album “Narukanaga“, das am 20. Mai 2022 via Monty People erscheinen wird. Auf die Leadsingle “Eigisyg” (Everywhere I Go I See Your Ghost) folgend, lässt der Musiker mit “Bamtak” kraftvolle exotische Percussions perfekt mit raffinierten Gitarrenmelodien verschmelzen, die an hawaiianische Strände erinnern. Im November wird Camel Power Club seine neuen Songs auch hierzulande auf die Bühne bringen.
Über den Ursprung des rätselhaften Titels seines neuen Albums verrät der Musiker nur, dass er das Wort in einem antiken Zauberbuch entdeckte und sich schnell dazu entschied, seine neue Doppel-LP danach zu benennen. Insgesamt 16 Songs finden sich auf “Narukanaga” als eine subtile Mischung verschiedener Sounds zusammen – von elektronischen Texturen hinzu Einschüben des Brit-Rocks der 1960er.
Als Teil der französischen Indie-Electronic-Szene machte sich Camel Power Club in den vergangenen Jahren einen Namen und blickt bereits auf Tourneen auf der ganzen Welt zurück. Von Mexiko – dort spielte er beim größten südamerikanischen Festival Tecate Pal Norte – bis hin zu Shows in Osteuropa. Seine synthetischen Klänge, die an LCD Soundsystem oder eine Mischung aus Polo & Pan und The Beach Boys erinnern, fühlen sich an wie eine Traumwelt über den Wolken, in der sich die Symbiose aus Indie-Electronic mit den Klangfarben weltflüchtiger Erzählungen verbindet.
Léonard Bremonds anfänglichen Kompositionen resultierten im Jahr 2014 in der Veröffentlichung seiner Debüt-EP “Sputnik”. Kurze Zeit später startete seine Single “Fisher” ganz unerwartet durch und zählt bis heute mit über 10 Millionen Streams zu seinen erfolgreichsten Tracks auf Spotify. Mitte 2017 veröffentlichte er dann das etwas poppigeres Album “Baïkonour” mit dem er weiterhin dem räumlichen Thema im Zentrum seiner musikalischen Identität treu blieb. Seine 5-Track-EP “Why Can’t We All Be Friends for the Few Years Left?” aus dem Jahr 2020 spielt mit helleren Farben und tropischen Einflüssen.
Quelle: Better Call Rob / PromoJukeBox