Lesedauer: 4 Minuten
Nun endlich ist es da : Das Debütalbum MAYBE SOMEDAY IT’LL ALL BE OK des norwegisch-philippinischen Sängers/Songwriters/Multi-Instrumentalisten Clinton Kane via Columbia Records. Clintons persönliche Nachricht an seine Fans, in der er das Album ankündigt, findet ihr HIER. Die 9-Track-LP enthält die RIAA-Gold-zertifizierten Lead-Singles “CHICKEN TENDIES” und “I GUESS I’M IN LOVE” sowie “GO TO HELL” und “14”, zusätzlich zu fünf brandneuen Tracks.
Clinton berührt Themen und persönliche Erfahrungen mit Verlust, Liebe, psychischer Gesundheit usw. und könnte den Hörern das Gefühl geben, dass sie stark genug sind, um ihre Emotionen auch rauszulassen. Kane sagt: “Dieses Album ist eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen und Schlüsselmomenten, die mein Leben beeinflusst haben. Es ist unverfälscht ich selbst. Ich arbeite seit drei Jahren an diesem Projekt, und die Vorstellung, dass diese ganze Reise mit einer Panikattacke begann, die mich zwang, einen Song zu schreiben, ist für mich surreal.
Der Name des Albums wurde durch ein Telefonat inspiriert, das ich mit einem engen Freund führte. Wir tauschten Geschichten über gemeinsame Traumata aus, und am Ende des Gesprächs sagte er: “Vielleicht wird eines Tages alles wieder gut. Das war nicht zu deprimierend, aber auch nicht zu optimistisch, und ich hatte immer das Gefühl, dass ich in dieser Grauzone lebe – in diesem Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit.”
Anfang des Monats kündigte Clinton eine große globale Tournee für den Herbst an, die auf zwei ausverkaufte Tourneen in Nordamerika im vergangenen Jahr folgt. Die 53-Stop Tournee beginnt am 3. September in Edmonton, AB, und macht unter anderem in Los Angeles, Las Vegas (Life Is Beautiful), New York und Toronto Station. Am 1. November startet Clinton den internationalen Teil der Tournee mit unterem anderem Stops in Berlin und Köln.
Darüber hinaus wird Clinton einen Teil der Tourneeerlöse an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen auf den verschiedenen Kontinenten und in den Städten, in denen er auftreten wird, spenden. Ein Dollar pro verkaufter Eintrittskarte in den USA wird an Take Back The Night gespendet, eine nationale Organisation, die sich für die Belange von Überlebenden sexuellen Missbrauchs und sexueller Übergriffe einsetzt, und an Noise For Now, eine Organisation, die lokale Abtreibungsanbieter und -befürworter in Gebieten unterstützt, in denen der Zugang zu Abtreibungen bedroht oder abgeschafft wurde.
Über Clinton Kane:
Clinton Kane hat keine Angst zu weinen. Er hat auch keine Angst, Fragen zu stellen, zu lachen, zu schreien, seine Meinung zu sagen oder an die Grenzen zu gehen. In einem Song denkt er vielleicht über Gott nach, um sich im nächsten zu fragen, was in einer Beziehung schief gelaufen ist. So vielseitig er textlich und konzeptionell auch sein mag, er ist auch ein sehr disziplinierter und autodidaktischer Sänger, Gitarrist, Pianist, Schlagzeuger und Produzent. Was seine Geschichte betrifft, so zog Clinton als Kind von Perth, Australien, nach Großbritannien umher. Während eines Teenager-Aufenthalts auf Santorin und darüber hinaus lebte er aus seinem Rucksack, während er mit einer Reihe von Independent-Veröffentlichungen auf sich aufmerksam machte, bevor er bei Columbia Records unterschrieb. Im Jahr 2019 brachte er die This is What It Feels Like EP heraus, bevor er Anfang 2020 als Gast auf “Drown” von Martin Garrix zu hören war.
Er baute sich eine internationale Fangemeinde auf und generierte mehr als 1 Milliarde Streams mit einem Katalog, der durch “Fix It To Break It”, “i don’t want to watch the world end with someone else” und “remember the mornings” geprägt ist. Er hat außerdem mehrere ausverkaufte Headline-Tourneen gespielt, den Beifall von NME, Billboard und anderen erhalten und wurde in die Forbes-Liste der “30 Under 30 Asia” aufgenommen. Der Verlust von drei Familienmitgliedern, herzzerreißende Beziehungen, Nächte, in denen er auf Parkbänken schlief, und eine unglaubliche Reise an die Schwelle zum Erwachsensein inspirierten ihn 2022 zu seinem Debütalbum MAYBE SOMEDAY IT’LL ALL BE OK [Columbia Records], das die Gold-verkauften Singles “CHICKEN TENDIES” und “I GUESS I’M IN LOVE” sowie “GO TO HELL” und “14” enthält.
Quelle: Sony Music