Kurz vor der Erscheinung ihres Debütalbums “KILLJOY” am Freitag, den 8. September, veröffentlicht die aufstrebende Isle-of-Wight-Band Coach Party heute “Be That Girl“, ihre neueste Single und die letzte Vorschau auf das mit Spannung erwartete 10-Track-Projekt. “Be That Girl” erlebte gestern Abend seine weltweite Radiopremiere als Hottest Record auf BBC Radio 1 mit Clara Amfo.
“Be That Girl” setzt sich mit der Erkenntnis auseinander, dass man eine andere Person geworden ist, die sich deutlich von der Version unterscheidet, die man früher kannte, und von den Menschen, mit denen man früher zusammen war. Der funkelnde Alt-Rock-Song erscheint zusammen mit einem Musikvideo im Home-Footage-Stil, das als visuelles Tagebuch des Bandlebens auf und hinter der Bühne im letzten Jahr fungiert, in dem sie über 100 Shows gespielt haben, während sie für Bands wie Queens of the Stone Age und Wet Leg eröffneten und auf großen Festivals wie Glastonbury, The Great Escape und anderen auftraten.
Schlagzeuger Guy Page sagt über den neuen Track: “We were touring a lot last year, so a big chunk of the writing for KILLJOY happened in hotel rooms, such as ‘Be That Girl’ of which the bulk was formed in a morning in Spain before heading out to play BBK Festival. It’s one of the more inward & self reflective songs on the record, and the one with the softest sonic edges. Retrospectively, it feels like a step closer to our early style as a band, which is nice.”
Coach Party haben in diesem Sommer die Bühnen Europas zum Beben gebracht und gleichzeitig eine ganze Reihe von Singles von “KILLJOY” veröffentlicht, darunter ihr bisher härtester Track “Parasite“, das nihilistische “What’s The Point In Life” und das Shoegaze-lastige “Born Leader“, sowie “All I Wanna Do Is Hate” und “Micro Aggression” – die allesamt in der britischen Presse für Aufsehen sorgten: CLASH, DIY, DORK, The Evening Standard, The FADER, The Forty Five, The Guardian, Gigwise, The i, Louder, NME, Notion, The Observer, Rock Sound und viele mehr. Die Band hat einen unglaublichen Durchbruch in Nordamerika erreicht und wurde unter anderem von Billboard, Consequence, Exclaim!, FLOOD Magazine, Paste Magazine, Rolling Stone, Sirius XM’s Alt Nation und Under The Radar unterstützt.
“KILLJOY” ist ein raues 10-Track-Album, das ein Déjà-vu des Alt-Rock der 00er Jahre auslöst. Es ist eine unverblümte Einführung in Coach Party: ein Vierergespann, bestehend aus Jess Eastwood (Gesang/Bass), Steph Norris (Gitarre), Joe Perry (Gitarre) und Guy Page (Schlagzeug), die sich alle beim Aufwachsen in der ländlichen Gemeinde Isle of Wight kennenlernten und schließlich ihre Wege kreuzten, als sie in Veranstaltungsorten arbeiteten, zusammen spielten und sich bei denselben Gigs trafen. “KILLJOY” ist ein Album, das von einer Band geschaffen wurde, die nichts zu verlieren hat und nicht davor zurückschreckt, zuzuschlagen – mit Tracks, die sich durch “fuck the world” Attitüde, rücksichtslose Kritik an schlechtem Benehmen und einen Hauch von Nihilismus auszeichnen.
“KILLJOY” ist das Ergebnis von vier Jahren konstanter Arbeit, darunter drei EPs (“Party Food” von 2020, “After Part”y von 2021 und “Nothing Is Real” vom letzten Jahr) und eine Reihe von Tourneen mit Wet Leg, The Amazons, We Are Scientists und anderen. Allein im Jahr 2022 spielte die Band 120 Liveshows, darunter einen atemberaubenden Abend im 97.000 Zuschauer*innen fassenden Stade de France als Support von Indochine. Das Zusammenwachsen der Band, die Entdeckung ihrer eigenen, einzigartigen zwischenmenschlichen Alchemie und die Konzentration auf die Live-Seite ihres Sounds sind die Schlüssel zum Erfolg von Coach Party geworden.
Quelle: Better Things