Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 5 Minuten

Das georgische Alt-Pop Allround Talent Creams, auch bekannt als Natia Chichinadze, sorgt heute für Aufregung mit der Ankündigung ihrer neuen, mit Spannung erwarteten EP. Die “PIE” EP wird am 8. September veröffentlicht. Als Vorgeschmack präsentiert sie heute stolz die erste Single “Let Me Fight” und enthüllt die erste Folge ihres Kurzfilms “PIE”, bei dem Buba Beboshvili Regie geführt hat. Mit dieser Veröffentlichung verspricht Creams erneut ein außergewöhnliches musikalisches und visuelles Erlebnis für ihre Fans. Das Video und weitere interessante Aufnahmen sind weiter unten zu sehen.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*
Von Streaming bis Vinyl. Je nach Angebot.

     

Die Entstehung der neuen Single “Let Me Fight” ist eng mit Creams’ Bedürfnis verbunden, ihre psychischen Probleme zu bewältigen. Der Song entfaltet einen düsteren Schlachtruf, begleitet von einer minimalistischen und unheimlichen Produktion, die das lyrische Talent und den kraftvollen Gesang von Creams in den Vordergrund rücken lässt. Hierbei geht es darum, ihre innere Stärke zurückzugewinnen und sich für den Kampf zu entscheiden, anstatt wegzulaufen.

“Let Me Fight” ist das Ergebnis eines intensiven inneren Prozesses, in dem Creams ihre Herausforderungen offen anspricht und durch die Musik eine kathartische Ausdrucksform findet. Die Songtexte und der leidenschaftliche Gesang machen deutlich, dass sie sich nicht länger zurückziehen möchte, sondern entschlossen ist, sich den Schwierigkeiten zu stellen und für ihre innere Kraft und Selbstbestimmung einzustehen.

Die knappe und eindringliche Produktion verstärkt die emotionalen Botschaften von “Let Me Fight” und verleiht dem Song eine besondere Intensität. Hier steht die Essenz des Songs im Mittelpunkt, ohne von überflüssigen Elementen abgelenkt zu werden.

“Let Me Fight” ist ein aufrichtiger und mutiger Ausdruck von Creams’ persönlicher Entwicklung und zeigt, wie die Musik ihr eine Stimme verleiht, um mit ihren inneren Dämonen zu ringen und letztendlich gestärkt hervorzugehen. Ein beeindruckendes Werk, das tiefe Emotionen weckt und Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen berührt.

Vor drei Jahren, während Tage voller Angst und anhaltender Panikattacken, schrieb ich dieses Lied in einem sehr wahnhaften Zustand. Es war meine erste Erfahrung, unter solchen Bedingungen zu schreiben. Ich wachte um 8 Uhr morgens auf, erschöpft von einer unruhigen Nacht und unfähig zu essen, obwohl ich hungrig war. Also griff ich zu meinem MacBook und begann zu schreiben. Es fühlte sich seltsam an, wie ein unterernährtes Kind, das versucht, etwas aus den übrig gebliebenen Fragmenten zu kreieren. Ich war fast von den überwältigenden Emotionen überwältigt. In nur 35 Minuten schrieb ich den Text nieder, und seitdem habe ich ihn nicht mehr angerührt. Ich habe nicht einmal die Gesangsaufnahmen neu aufgenommen. Mein Freund und ich haben versucht, Bass hinzuzufügen und die Struktur zu ändern, um es interessanter zu machen, aber keine der Versionen passte. Letztendlich entschied ich mich dafür, es unverändert zu bewahren, so wie es entstanden ist. Es bleibt eine Reflexion dieser halben Stunde Erfahrung, eine Erinnerung an die unzensierte Kreativität, die inmitten meiner Kämpfe zum Vorschein kam. Musik und Kunst zu schaffen hat eine einzigartige Schönheit in diesen kleinen Momenten, wenn man sich vollständig ausdrückt und seine innere Welt inmitten der aktuellen Situation zeigt. Es kann seltsam und sogar schmerzhaft sein, aber es ist auch unbestreitbar schön. Ich bin fest davon überzeugt, dass die erste Version von allem oft die beste ist und ihre rohe Süße behält, wenn man sie unberührt lässt. – Creams

Mehr zum Beitrag weiter unten …
AngebotBestseller Nr. 1 La Prairie Skin Caviar Luxe Creme, Gesichtscreme,...

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Creams’ bevorstehende neue „PIE“ EP ist ein 4-Track starkes Werk, das von inbrünstigem Verlangen und furchtloser Leidenschaft geprägt ist. Es ist ein bezaubernder Kommentar zum Überleben und zeigt, wie sie sich mit provokativem Songwriting wappnet, das ihre mythische Welt anschaulich macht. Sie singt leidenschaftlich über Monster und Schlösser und schafft damit eine dystopische Kulisse für ihren wunderbar verdrehten Sound. Ihre neue Musik ist eine faszinierende, einmalige Mischung aus Gegensätzen: ruhig und wild, konfrontativ und verletzlich, phantastisch und hyperreal zugleich. Eine Mischung aus ausgefallenem Gesang, schräger Produktion und dunkler, aber verspielter Energie. „PIE“ ist ein bahnbrechendes Projekt einer Künstlerin, die sich nicht davor scheut, zu experimentieren und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer souveränen Punk-Attitüde bahnt sie sich ihren ganz eigenen Weg in der aktuellen Musiklandschaft.

Drei der Tracks der “PIE” EP werden in dem Kurzfilm “PIE” zu sehen sein, den Creams geschrieben, produziert und arrangiert hat und der sie als kreative Wegbereiterin ausweist, die sich für georgische Kunst einsetzt, indem sie mit Künstler*innen aus ihrer Community zusammenarbeitet, um etwas Aufsehen erregendes zu schaffen. In dem Film kommen ihre Liebe zum Geschichtenerzählen, ihr künstlerisches Auge und ihre mystische Vorstellungskraft zum Tragen, um die visuelle Identität von “PIE” zum Leben zu erwecken.

Creams alias Natia Chichinadze etabliert sich gerade als Underground Mode- und Kulturikone mit ihrem beeindruckenden kreativen Output als Teil einer neuen Generation junger Menschen in Tiflis, die ihre eigene Szene in einem politisch hoch aufgeladenen Klima erforschen und entwickeln. Creams beherrscht jeden Aspekt ihrer Kunst und schreibt, spielt und produziert alle Tracks selbst, vom Konzept über das Mastering hin zu den Lyrics, wobei sie sich von einer eklektischen Bandbreite an Einflüssen wie Joni Mitchell, Captain Beefheart, FKA twigs, Tarantino, dem Werk des Schriftstellers Giovanni Bocaccio aus dem 14. Jahrhundert inspirieren lässt. Sie ist bereits für High-Fashion Marken wie MATERIEL aufgetreten, wo sie als aufstrebende Alt-Pop Künstlerin entdeckt wurde, die man definitiv im Auge behalten sollte, kurz darauf hagelte es bereits Lob von Tastemakern wie i-D, NME, The Face, METAL, KALTBLUT Magazin, Fräulein Magazin und dem Musikexpress.

 

 

Quelle: Better Things

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen