ELEMENT OF CRIME hat es immer schon gegeben… bevor sich die Band vor Jahrzehnten gegründet hat, hat man diese Musik wohl schon in sich drin gehört. Lässigkeit mit Herz, Wippen mit Schnauze, Unangestrengtheit auf die Spitze getrieben, aber niemals schlampig. ELEMENT OF CRIME ist ein Lebensgeühl, ohne das die Welt weder denk- noch aushaltbar wäre. Es umspannt die Glitterparty genauso wie den Morgen danach, wenn man sich mit schlechtem Geschmack im Mund schamvoll aus einem Bett schleicht, in dem man niemals hätte landen dürfen – „und der Chor der BVG singt dazu ein schönes Lied“. Sven Regener schreibt ja hauptsächlich Liebeslieder, das geht bei dieser ein wenig aufgebrachten Bremer Melancholie, die ihn umsteht wie eine teddybärenbraune Aura, mit Absicht fast ein bisschen unter. Unten sind die ersten Videos zu sehen.
Durchläuft diese Band Entwicklungen? Im Millimeterbereich, trotzdem merkbar, wie bei altvertrauten Frisuren („bitte nur nachschneiden“). Schreiben sie irgendwie immer das gleiche Lied? Auf gar keinen Fall. Sie prolongieren in zumutbaren Variationen, dass man schon ganz schön mit allem mitleidet, also auch mit dem Zustand der Welt, sich dabei aber keinesfalls erwischen lassen will. Um auf Sven mal ein größeres Wort zu werfen, das er vermutlich gar nicht haben will: Ja, er kann auch Ballade. Ist ja große Kunst, ganze Geschichten in ein paar Strophen zu erzählen, aber sagt das bloß nicht zu laut.
Jetzt also ein neues Album „MORGENS UM VIER“. Ich bin da neuerdings auch schon immer wach, nicht: noch, wie früher. Wir sind wohl alle bisschen stiller geworden, in den letzten Jahren: „Wir haben keine Lösung, wir haben Lieder“, ja, muss man zugeben. Und scheint es nicht vie-len, als ob gerade der oder die Liebste eine Axt in den Händen hielte? Fast logisch, dass es die Katze ist, die fragt: „Leute, wo soll das enden?“ Die Katze! Hoff e nur, jemand hat bald eine Antwort darauf. Bis dahin: Mitwippen, mitsummen, mitleiden, sich nicht erwischen lassen.“
LIVE IM SOMMER : BERLIN
Die Berlin-Tournee von ELEMENT OF CRIME : Vom kleinen Club bis zur großen Open-Air-Sause geht es quer durch die Stadt. Das macht Spaß, hat aber auch einen speziellen Grund: Es wird während dieser Tournee ein Film über die Band gedreht, deshalb ist von den Räumlichkeiten für jedem Geschmack etwas dabei, klein, punkig und nah an der Band wie im Privatclub, im Lido und im SO36, mit Sitzplatz im klassischen Konzertambiente im Admiralspalast oder sommerlich sonnig unter freiem Himmel in der Zitadelle Spandau; – es wird eine interessante und seltsame Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart der Band.
21.08.2023, Berlin, Privatclub (mit Maike Rosa Vogel)
22.08.2023, Berlin, Lido (mit Florian Horwath)
23.08.2023, Berlin, SO 36 (mit Isolation Berlin)
24.08.2023, Berlin, Admiralspalast (mit Von Wegen Lisbeth)
25.08.2023, Berlin, Zitadelle Spandau (mit Ansa Sauermann, Steiner & Madlaina)
LIVE IM SPÄTSOMMER HERBST :
DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DIE SCHWEIZ
mit Steiner & Madlaina
27.08.2023, Bochum, Zeltfestival Ruhr (ohne Steiner & Madlaina)
05.09.2023, Hamburg, Laeiszhalle
06.09.2023, Hamburg, Laeiszhalle
14.09.2023, Köln, Open Air am Tanzbrunnen
16.09.2023, Dresden, Freilichtbühne Junge Garde
17.09.2023, Leipzig, Haus Auensee
21.09. 2023, Wien, Wiener Konzerthaus
22.09.2023, Wien, Wiener Konzerthaus
23.09.2023, München, Isarphilharmonie
26.09.2023, Nürnberg, Meistersingerhalle
27.09.2023, Stuttgart, Liederhalle
28.09.2023, Zürich, Kaufleuten (ohne Steiner & Madlaina)
29.09.2023, Zürich, Kaufleuten (ohne Steiner & Madlaina)
30.09.2023, Bern, Casino
02.10.2023, Frankfurt, Alte Oper
03.10.2023, Bielefeld, Lokschuppen
05.10.2023, Hannover, Theater am Aegi
06.10.2023, Bremen, Glocke
07.10.2023, Bremen, Glocke
Quelle: PUBLIC CREATIONS