In seinen Songs nimmt der Sänger und Songschreiber Michael Kraemer seine Hörer nicht nur auf eine musikalische Reise zwischen Brasilien und Deutschland mit, sondern lässt tief in seine Gedankenwelt blicken. Seine neueste Single „Was bleibt“, welche am heutigen Mittwoch erscheint, entstand nach dem tragischen Verlust seines Bandfreunds. Der Song ist das Herzstück seines bevorstehenden Albums “Zwischen den Jahren“, das am 15. September released wird. Das Video zu „Was bleibt“ feiert heute auf dem YouTube-Channel Premiere und ist weiter unten zu sehen.
Mit “Was bleibt” schließt Michael Kraemer einen bedeutsamen Kreis. Gemeinsam mit seinem verstorbenen Freund hatte er einst seinen allerersten Song geschrieben. Nun, viele Jahre später, hat er diesen besonderen Song neu aufgenommen und arrangiert, um ihm die ihm gebührende Ehre zu erweisen. Es war der letzte Song, den er im Studio für das kommende Album “Zwischen den Jahren” eingesungen hat.
Was bleibt ist hier. Hier ist jetzt. Was bleibt ist hier. Hier bleibt immer ein Teil von dir.
Michael Kraemer hat bereits in jungen Jahren seine musikalische Reise in Deutschland begonnen und mit seiner Band c*clay die Clublandschaft bereichert. Nach dem tragischen Verlust seines Bandfreunds setzte er seine musikalische Reise in Brasilien fort, wo er sich nicht nur der Musik, sondern auch der Liebe und dem Reisen widmete. Seine deutschen Wurzeln hat er jedoch nie vergessen und entschied sich, seine Lieder mit den neuen Klängen Brasiliens zu verbinden. Das Ergebnis ist das Album “Zwischen den Jahren”, das am 15. September 2023 erscheint. Die 12 Songs auf dem Album “Zwischen den Jahren” sind eine Reise durch zwei Jahrzehnte und erzählen die Geschichte des Lebensweges von Michael – von den Anfängen in Deutschland bis hin zu seinem neuen Zuhause in Florianópolis, Santa Catarina, Brasilien.
Der Musiker und Singer-Songwriter mit deutschen Wurzeln lebt seit über 15 Jahren in Brasilien. Seine einzigartige Musik verbindet deutsche Texte mit den lebhaften Rhythmen Brasiliens und entführt die Zuhörer auf eine emotionale Reise. Mit seinem Album “Zwischen den Jahren” zeigt er eindrucksvoll, wie die Vereinigung verschiedener kultureller Einflüsse funktionieren kann.
Michael Kraemer ist ein deutscher Sänger und Songwriter, der in Brasilien sein neues Zuhause gefunden hat. Seine musikalische Reise begann in den 90er Jahren in Hameln, als er der Einladung seines besten Freundes folgte, in einer Grunge- und Southern Rock-Band als Sänger mitzuwirken. Gemeinsam nahmen sie EPs auf, spielten auf verschiedenen Festivals und schienen auf dem besten Weg zu sein, ihren musikalischen Traum zu verwirklichen. Von 1995 – 1998 war Michael Kraemer Lead Sänger der Band „Mockin‘ Birds“ (später: Calumet) sowie 1998- 2002 Lead Sänger der Band „c•clay“. Der plötzliche Tod eines engen Bandfreunds brachte Michael jedoch vorübergehend von seinem musikalischen Pfad ab.
Fast 20 Jahre später hatte Michael Kraemer die Idee, einige seiner alten Songs mit brasilianischen Rhythmen und Arrangements zu versehen, während er die deutschen Texte beibehielt. Dieser Ansatz führte zur Entstehung seines Albums „Zwischen den Jahren“. Die Songs spiegeln die starke Verbindung wider, die zwischen seinen Erinnerungen in Deutschland und dem Leben in seiner Wahlheimat Brasilien entstanden ist. Das Album vereint verschiedene Musikstile wie Bossa Nova, Xote, Samba-Rock und Afoxé zu einer einzigartigen Mischung. Abgerundet wird das Gesamtkunstwerk von einer Doku, die die Entstehungsgeschichte hinter „Zwischen den Jahren“ zeigt. Spannende Hintergrundinfos zu den Songtexten, den brasilianischen Arrangements, und den verschiedenen Regionen in Brasilien, in denen die Musikvideos gedreht wurden, geben den Zuhörern einen vielschichtigen Einblick in das Konzept-Album.
Quelle: Macheete