Das Münchener Electronica-Duo KIDSØ veröffentlicht heute ihre neue Single “Freya” via Embassy One. Der Track strotzt nur so vor treibenden four-on-the-floor Beats, organischen Synthies, harmonischen Backing Vocals sowie einem melancholischen Lead-Gesang, der an den Sound erinnert, der bereits ihre Debüt-EP “Apart” und Tracks wie “Father” und “Finja” geprägt hat. Nach entschleunigten Songs wie “Breathing” oder “Fir”, die während der Pandemie entstanden sind, kommt der neue KIDSØ-Track mit einem unwiderstehlichen Drive daher, gespickt mit analogen Synthesizern. Update 21.06.2023 – Das Video ist unten anzusehen.
Das Duo freut sich außerdem, seine neue Partnerschaft mit dem Label Embassy One (Monolink, Robyn, Moby) bekannt zu geben, bei dem “Freya” erscheinen wird. Diese Zusammenarbeit stellt einen neuen Meilenstein für die beiden Bandmitglieder dar und bietet ihnen noch mehr Möglichkeiten, ihre Talente und Kreativität zu präsentieren. Fans elektronischer Klänge werden “Freya” auf keinen Fall verpassen wollen!
Auf die Veröffentlichung von “Apart” folgte eine Reihe erfolgreicher Live-Auftritte, die KIDSØ von Amsterdam über Polen bis hin zu verschiedenen Festivals und Clubshows in Deutschland führten. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Natascha Polké auf ihrer letzten Veröffentlichung sind KIDSØ nun mit einem neuen Sound zurück, der noch elektronischer und treibender ist als ihre bisherigen Songs. Zusätzlich zu ihrer aufregenden neuen Musik haben KIDSØ vor kurzem bei dem Plattenlabel Embassy One unterschrieben, das bereits weltbekannte Künstler:innen wie Robyn, Monolink, WhoMadeWho und Moby vertreten durfte.
KIDSØ ist ein Electronica-Duo aus dem süddeutschen Raum bestehend aus Moritz Grassinger und Martin Schneider. Seit ihrer Gründung 2017 in München liefert die Band eine einzigartige Mischung aus rhythmischer, melodischer und experimenteller elektronischer Musik mit einem Hauch des Nordens. 2018 etablierte sich KIDSØ mit “Apart”, das von der Kritik hoch gelobt wurde, als einer der aufregendsten neuen Acts ihres Genres. Die EP zeichnete sich durch eine charakteristische Mischung aus verschiedenen Stilen und organischen Elementen aus, darunter Vocal-Samples, atmosphärische Klanglandschaften sowie mitreißende Rhythmen.
Quelle: Guerilla Music GmbH