Lesedauer: 4 Minuten
DAVINA MICHELLE ruft mit ihrer neuen Single „I Love Me More“ zur Selbstliebe auf . Mit ihrer unverwechselbaren Stimme vermittelt DAVINA MICHELLE eine starke Botschaft von Selbstliebe, Akzeptanz & Power. Zu „I Love Me More“ gibt es ein cooles Musikvideo mit einer schönen Rolle für Nikkie Tutorials. Davina Michelle schaffte 2017 den Durchbruch und seitdem ist ihre Karriere eine einzige Achterbahnfahrt. Weltstar Kelly Clarkson coverte ihre Single „Liar“, Superstar P!NK reagierte erstaunt, als sie Davina ihren Song „What About Us“ singen hörte (Zitat: „Now that is how it’s supposed to sound!“), und Anfang des Jahres gab sie zwei große Solo-Shows in der Ahoy Rotterdam vor mehr als 30.000 Fans. „I Love Me More“ wird Davinas Erfolgsgeschichte fortsetzen.
Es gibt nur wenige Künstler*innen, die eine so einzigartige Stimme besitzen, dass man sie nach nur einer einzigen Note sofort unter Tausenden wiedererkennt. Davina Michelle besitzt dieses Talent.
In einer Welt, die jeden Tag härter zu werden scheint, will Davina Michelle deutlich machen, dass es wichtig ist, sich selbst (weiterhin) zu lieben und zu respektieren. Der Titel spricht Bände und die Botschaft ist klar: Du musst dich selbst lieben, um zu verhindern, dass du im Alltag oder in Beziehungen wie ein Haufen Dreck behandelt wirst. Du bist als Mensch mehr wert.
„Wenn man im Flugzeug sitzt, hört man bei der Sicherheitsansage immer ‚In case of emergency, put on your own mask first before helping others‘. Für mich ist das eine sehr schöne Metapher für das tägliche Leben“, sagt Davina. „Egal, was die Leute sagen: Dich selbst an erste Stelle zu setzen und zu respektieren, ist überhaupt nicht arrogant oder egoistisch. Du kannst dich nur dann wirklich um andere Menschen kümmern und für sie da sein, wenn du selbst glücklich bist.“

Das Musikvideo zu „I Love Me More“ wurde teilweise im Studio der niederländischen Spielshow „Miljoenenjacht“ gedreht und zeigt eine vermeintlich perfekte, aber in Wirklichkeit egozentrische, überdrehte und heuchlerische Welt. Davina spielt die betrügerische Moderatorin, mit vier Kandidaten, denen man im echten Leben lieber so weit wie möglich aus dem Weg gehen würde: dem Boss, dem Boyfriend, der Bitch und dem Cyber-Bully. Die zweite Storyline zeigt Davina Michelle in ihrem „normalen“ friedvollen, ruhigen und glücklichen Leben, in dem sie vollkommen happy und zufrieden ist, weil sie Selbstliebe und Selbstrespekt an den Tag legt.
Davina Michelle schaffte 2017 den Durchbruch und seitdem ist ihre Karriere eine einzige Achterbahnfahrt. Weltstar Kelly Clarkson coverte ihre Single „Liar“, Superstar P!NK reagierte erstaunt, als sie Davina ihren Song „What About Us“ singen hörte (Zitat: „Now that is how it’s supposed to sound!“), und Anfang des Jahres gab sie zwei große Solo-Shows in der Ahoy Rotterdam vor mehr als 30.000 Fans. „I Love Me More“ hat alle Zutaten, um Davinas Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Davina Michelle wurde 1995 geboren und heißt eigentlich Michelle Davina Hoogendoorn. Über ihren 2016 gestarteten YouTube-Kanal, der mittlerweile fast 1,5 Millionen Abonnenten zählt, rückte sie ins Rampenlicht. Ihre Performance des P!NK-Klassikers „What About Us“ (über 20 Millionen Aufrufe) ging viral und wurde legendär. „Jetzt weiß ich, wie es klingen sollte“, kommentierte P!NK. Anschließend folgte eine US-Tour. 2018 nahm sie an der berühmten niederländischen Fernsehsendung „Beste Zangers“ teil und lag elf Wochen lang auf Platz 1 der Charts, mit fünfmaligem Platin-Status. Es folgten mehrere Music Awards, die 2019 mit ihrem ersten Edison Award für „Best New Artist“ ihren Höhepunkt erreichten. Im August 2019 trat sie als Support Act für P!NK vor 50.000 Besuchern in Den Haag, Niederlande, auf.
Danach veröffentlichte sie Singles wie „Skyward“, „Better Now“, „Beat Me“* (*geschrieben für den F1 Grand Prix in Zandvoort) und „my own world“, die Platin- und Goldhits wurden. Das war der Auftakt zu ihrem im August 2020 erschienenen Debütalbum „my own world“, das mit einem Gold-Status ausgezeichnet wurde. Zu ihrer eigenen Überraschung wurde ihr Ende 2020 der zweite Edison Award für „Best Pop Artist“ und der niederländische Radio Q Music Award für „Best Live Act“ verliehen. Im Corona-Lockdown sang sie eine emotionale Version von „17 Miljoen Mensen“ (17 Millionen Menschen) in der leeren Ahoy in Rotterdam, einer der größten Veranstaltungshallen in den Niederlanden – was schnell zu ihrem dritten Nr. 1-Hit wurde. Auf dem Eurovision Song Contest 2021 sang sie in der Pause vor 183 Millionen Zuschauern den Song „Sweet Water“. Nachdem sie 2021 ihren dritten Edison für „Best Pop Artist“ gewann, war im Mai 2022 die Ahoy für ihre „HYPER“ -Shows komplett ausverkauft. Inzwischen richtet sie ihr Augenmerk auf Belgien und Deutschland, wo sie ihre Karriere ausweiten möchte.
Quelle: 42 Is The Answer / WE SHARE A LOT