Lesedauer: 2 Minuten
LED-Maske, Ukulele und entspannte Beats: Das ist BoyWithUke, der vor kurzem seinen neuen Song “IDGAF (with blackbear)” veröffentlicht hat. Seit seinem kometenhaften Aufstieg auf TikTok mit dem viralen Hit “Toxic“ ist der US-amerikanische Künstler, der alle seine Songs selbst schreibt und produziert, nicht mehr aufzuhalten. Jetzt ist er auch live in Deutschland zu sehen: Am 23. April steht er in Berlin auf der Bühne, am 24. April folgt die Show in München! Zwei Trostpflaster für das um drei Wochen verschobene Debütalbum “Seretonin Dreams”, das am 6. Mai veröffentlicht wird. Tickets: https://www.eventim.de/artist/boywithuke
Durch eine leuchtende Maske versteckt BoyWithUke sein Gesicht – seine Idendität bleibt somit ein Mysterium. Doch seine Kunst ist schon lange kein Geheimnis mehr für die Öffentlichkeit. Nach seinem Start mit der Veröffentlichung kleiner Song-Snippets auf Tiktok stürmt der up-and-coming Star mit über 700 Millionen Streams gerade das Internet. Vielfältig, kreativ und warm entspringen alle Hits den vier Wänden seines Studentenzimmers und werden mit Garageband aufgenommen.
Nach großem Erfolg knüpfte “IDGAF“ lyrisch an die Storyline des gefeierten Musikvideos zu “Long Drives“ an, in dem eine Internetbekanntschaft BoyWithUke in die Irre führt und letztendlich mit einem gebrochenen Herzen hinterlässt.
Seht HIER das Musikvideo zu “Long Drives“ an
Quelle: Universal Music