Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 2 Minuten

In den Offiziellen Deutschen Vinyl-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, kommt es diesen Monat zu einem Gipfeltreffen der Deutschrock-Superstars: Gleich vier der ersten sechs Positionen werden von den Kultbands Rammstein, Die Toten Hosen und Die Ärzte besetzt, die allesamt gerade durch die Lande touren. Während Till Lindemann & Co. keine „Zeit” verschwenden und aus dem Stand die Spitze besetzen, sind Campino und seine Jungs dank „Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen” (zwei) und „Ballast der Republik” (sechs) doppelt vertreten. Farin Urlaub, Bela B und Rodrigo González schließlich debütieren mit dem Re-Release von „Die Bestie in Menschengestalt” an vierter Stelle.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Neben nationalen Gruppen geben vor allem britische Acts im Schallplatten-Segment derzeit den Ton an: Singer-Songwriter Harry Styles bezieht „Harry’s House” auf Platz drei, Florence + The Machine sind im „Dance Fever” auf Rang fünf, The Rolling Stones rocken „Live At The El Mocambo” auf Position zwölf. Auch Ex-Oasis-Frontmann Liam Gallagher („C’Mon You Know”) ist an 20. Stelle mit von der Partie.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
AngebotBestseller Nr. 1 Zeit (Digipack, 20 Seiten Booklet)

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Die Offiziellen Deutschen Vinyl-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Händlern.

 

Quelle: GfK

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.