Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 5 Minuten

Manchmal fühlt es sich so an, als würde DILLA inmitten eines Films leben. Er spielt in einem Aperol-orangenen Universum, ist eine chaotische Kreuzung aus romantischer Coming-of-Age-Komödie und ausgeflipptem Actioner. Der rote Faden, der sich durch den Intro-Teil des Streifens zieht: kesse, fantasiegeladene Vertreterin der Gen-Z — DILLA eben — spaziert leichtfüßig eine schier endlose Avenue entlang. Immer wieder biegt sie kurz ab, feiert hier bis zum Sonnenaufgang, erkennt da Sinn im Banalen und fährt dort ein bisschen Gefühlsachterbahn. Über absurde Umwege landet sie schließlich in der großen Stadt, wo sie unverhofft zur gefeierten Musikerin avanciert. Danach: ein kleiner Zeitsprung, in den Spätsommer 2023. DILLA hat ihre langersehnte Debüt-LP „Also bin ich“ (VÖ: 06.10.) fertiggestellt, ihren bisherigen Roadtrip in Songs verewigt. Nicht chronologisch, eher anarchisch, augenzwinkernd und gespickt mit Perspektivwechseln. Das Video ist unten zu sehen.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*
Von Streaming bis Vinyl. Je nach Angebot.

     

Da wäre zum Beispiel »Star«, die erste Album-Single, die morgen samt stilsicherem Video erscheint. Was zunächst klingt wie eine Auseinandersetzung mit dem eigenen (in DILLAs Fall tatsächlich täglich steigenden) Bekanntheitsgrad, ist in Wahrheit vielmehr ein halbironischer Appell, den DILLA an sich selbst adressiert. Bloß nicht abheben, sich nicht zu wichtig und vor allem niemals zu ernst nehmen, reflektiert mit den eigenen Privilegien umgehen, eben kein Arschloch sein. Die Protagonistin, aus deren Perspektive »Star« geschrieben ist, spiegelt — ein Glück — keineswegs DILLAs wahrhaftige Sicht auf die Dinge, sondern eher eine, Zitat, »durchgedrehte Traumebene«.

Überschneidungen gibt es zwischen DILLA und der von ihr erdachten Figur aber trotzdem: im popeligen Berliner WG-Zimmer, in dem es dunkel ist und zieht, lebt DILLA zum Beispiel tatsächlich. Die »Star«-Allüren ihrer Protagonistin, die Anspruch auf ein fettes Haus mit Pool erhebt und im elitären Wahn zunehmend den Verstand zu verlieren scheint, sind ihr aber glücklicherweise fremd. Und selbstverständlich ist auch der TrashTV-Verweis im Refrain, »ich bin ein Star, holt mich hier raus«, mehr Gag als ernstzunehmende ParoleDILLA hält fest: »Das Star-Sein hat ja auch psychische Nachteile, die ein großes Haus mit großer Badewanne nicht unbedingt lösen kann. Denen möchte ich eher nicht begegnen, ein Haus wäre aber trotzdem nett«.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
AngebotBestseller Nr. 1 Dilla Time: The Life and Afterlife of J Dilla, the...

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 17.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Bestseller Nr. 2 Also Bin Ich [Vinyl LP]

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 17.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 17.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Auf musikalischer Ebene ist »Star« ein DILLA-typisches Experiment. Treibend, eingängig und in Momenten beinahe aberwitzig klingend, ist der Song — wie sie erzählt — »das Ergebnis eines komischen Prozesses«. Die erste Strophe sei DILLA quasi zugeflogen, danach gab’s kein Zurück mehr. In Zusammenarbeit mit Produzent Dennis Neuer hat DILLA schließlich ein Soundbett zusammengeschustert, das nach konservativen Maßstäben kaum zu ihrer Vocal Performance passen dürfte — und es interessanterweise doch tut. Anschwellendes Gitarrenspiel, pulsierende Synthie-Flächen, schneidige Drums und scheppernde Claps im NDW-Style treffen in »Star« auf füllig-ornamentierten Gesang, der zum Ende hin immer temperamentvoller wird. All das macht »Star«, DILLAs Hörer*innen dürften dies spätestens auf ihrem eigens kuratierten »MIT DIR – Open Air« am 1. September in der Leipziger Moritzbastei erkennen, zum absoluten Live-Banger. Und, natürlich, zum Soundtrack einer besonders epischen Filmszene im Aperol-orangenen DILLA-Universum.

Die Vorgeschichte jenes Films? Im Grunde nicht weniger filmreif. Amadea Ackermann wird zur Jahrtausendwende in eine musikaffine Familie geboren — ihr Vorname ist eine Mozart-Referenz. Amadea wächst zweisprachig auf, beginnt im Alter von drei (und damit früher als Wolfgang Amadeus) zu musizieren, ist ein geborenes Bühnenkind. Sie spielt in Bands, lebt zwischenzeitlich in den USA und triff dort in Musicals auf. Danach: ein Jungstudium an der Hochschule für Jazzgesang in München. Parallel dazu macht Amadea eigene Musik, textet zunächst auf Englisch, singt, bringt sich das Produzieren bei, veröffentlicht ab 2018 erste Lieder. Amadeas Dozent rät ihr, nach Berlin zu ziehen und dort ihr Glück als Berufsmusikerin zu versuchen. Gesagt, getan, ab in die Hauptstadt, WG gesucht und emi x gefunden, sie wird Amadeas Mitbewohnerin. Im Sommer 2021 dann, parallel zum Projekt Amadea, die ersten Songs auf Deutsch: eine Kollabo-EP mit TimmyT ist die Geburtsstunde des Projekts DILLA.

Wenige Monate später erscheint mit »Photosynthese« der erste virale Hit. Bald ist DILLA Schubladen-übergreifend in aller Munde, performt Freitags auf Rap-, Samstags auf Indiepop- und Sonntags auf Techno-Festivals. Im Herbst 2022 begleitet sie Kraftklub auf Tour, im Frühjahr 2023 spielt sie ihre erste eigene. DILLAs Songkatalog ist auf quantitativer Ebene überschaubar — musikalisch und lyrisch fächert er sich allerdings schon jetzt breiter auf als manche jahrzehntelange Diskografie. DILLA, die ihre Beats lange alleine und zuletzt im Team mit Dennis Neuer produziert hat, beschreibt ihren Sound wahlweise als »Trash Pop« oder»Underground Schlagersound«. Hingebungsvoll wie bescheiden hat sie gleichzeitig einen Schreibstil entwickelt, der im deutschsprachigen Raum einmalig ist. Unverblümt authentisch und unmittelbar, zwischen großen Emotionen und unbefangener Ironie widmet sich DILLA gleichermaßen an intime wie weirde Themen.


Dilla - Star (Offizielles Musikvideo)

Dilla Termine – Hier könnt ihr sie sehen

28.07.23 – Stuttgart (DE) – HipHop Open
03.08.23 – 05.08.23 – Bonn (DE) – Green Juice Festival
03.08.23 – 06.08.23 – Beerfelden (DE) – Sound of the Forest
03.08.23 – 05.08.23 – Diepholz (DE) – Appletree Garden Festival
05.08.23 – Lustenau (AT) – Szene Open Air
11.08.23 – Ribnitz-Damgarten (DE) – About You Pangea Festival
17.08.23 – St. Pölten (AT) – Frequency
18.08.23 – Hamburg (DE) – Dockville Festival
20.08.23 – Baden (CH) – 100 Jahre Badenfahrt
25.08.23 – 26.08.23 – Salzwedel (DE) – Forest Jump Festival
27.08.23 – Kiel (DE) – Funhouse Festival
02.09.23 – München (DE) – Superbloom Festival
08.09.23 – 09.09.23 – Friedrichshafen (DE) – FAB Festival
08.09.23 – 09.09.23 – Ratingen (DE) – Jetzt & Immer Festival
06.10.23 – 07.10.23 – Nürnberg (DE) – Nürnberg.Pop
“DILLA MIT DIR – Open Air” | Präsentiert von: DIFFUS und Mephisto
01.09.23 – Leipzig (DE) – Moritzbastei

 

Quelle: PUBLIC CREATIONS

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen