Lesedauer: 3 Minuten
“Das grenzt schon an Musik” – bereits der Titel des 1990 veröffentlichten Live-Albums von Extrabreit sagt einiges über den Wortwitz aus, für den die Band aus Hagen bekannt war – einer von vielen Gründen, weshalb die Fans jubelten, als die “phantastischen 5” nach drei Jahren der Abstinenz zurückkehrten, mit Kai Havaii – Gesang, Public Uli und Stefan Kleinkrieg – Gitarre und Gesang, Rolf „Top-Sahne“ Möller – Drums und Hunter – Bass. Nachdem das Best-Of-Album “Zurück aus der Zukunft” (1990) und der Remix von “Flieger, grüß mir die Sonne” (1990) das Comeback der Band einläuteten und sie zurück in die deutschen Top 20 der Charts bugsierte, folgten ausverkaufte Tourneen und eben jenes Konzert-Album “Das grenzt schon an Musik”, das bis heute als eine der besten deutschen Live-Aufnahmen gilt.
Gut 30 Jahre nach Erscheinen (12.11.1990) wird “Das grenzt schon an Musik” am 2. September 2022 erstmals digital als Stream/Download und in remasterter Qualität veröffentlicht. Schon heute ist daraus “Polizisten (Live) [2022 Remaster]” erhältlich. Der Live-Track wurde auch 1991 als Single ausgekoppelt und erschien ursprünglich am 11.03.1991. Das Album “Das grenzt schon an Musik (Live) [2022 Remaster]” basiert auf der ursprünglichen CD-Version, die im Vergleich zum damaligen Vinyl, fünf zusätzliche Tracks enthält. Hier vorbestellen.
“Das grenzt schon an Musik” war das erste Live-Album von Extrabreit überhaupt und dokumentierte nach zehn Jahren Bandgeschichte zum ersten Mal die unfassbare Live- Performance der „Breiten“, wie sie von ihren immer noch zahlreichen Fans seit Jahrzehnten liebevoll genannte werden. 19 Tracks – laut, schmutzig, unverschämt und provokant. Nicht umsonst wird das von Thomas Kuckuck aufgenommene, von ihm und Gero von Gerlach gemischte und von Extrabreit produzierte Album von den Fans als „Bestes Live-Album der Band“ eingestuft. Die Setlist enthielt alle großen Hits wie “Flieger, grüß mir die Sonne”, “Polizisten”, “Hurra, hurra die Schule brennt”, “Kleptomanie” und “Sturzflug” sowie den damals neuen Titel “Russisch Roulette“. Mit welcher Intensität Extrabreit den alten Hymnen neues Leben einbläute, ist auf diesem Album festgehalten – ein Zeitdokument zehnjähriger deutschsprachiger Rock-Geschichte und ein Muss nicht nur für die Fans, die damals dabei waren.
1990 war das Jahr der Rückkehr der „phantastischen 5“ in die Konzerthallen und Hitparaden – nach drei Jahren ein Comeback par excellence. 100 zumeist ausverkaufte Konzerte. 100.000 Konzert-Besucher. Live wurde ein wahres Feuerwerk gezündet und auch die Medien registrierten mit ungläubigem Staunen die Auferstehung einer längst totgeglaubten Kultband. Nach der Veröffentlichung von “Das grenzt schon an Musik” begaben sich Extrabreit im Frühjahr 1991 wieder ins Studio, um nach Jahren ein neues Studio-Album aufzunehmen, “Wer Böses denkt, soll endlich schweigen”. Dieses Album ist bereits am 5. August 2022 erstmals digital und remastert erschienen.
Tracklisting Das grenzt schon an Musik (Live) [2022 Remaster]”
Kleptomanie
Sturzflug
Polizisten
Glück + Geld
Extrabreit
Russisch Roulette
Flieger, grüß mir die Sonne
Learning Deutsch
Ruhm
Junge, wir können so heiß sein
Annemarie
Liebling
Der Präsident ist tot
Geisterbahn fahrn
Es tickt
Hurra, hurra, die Schule brennt
Albtraumstadt
Lotto König
3-D
Quelle: Warner Music