Wie soll man heute noch klarkommen? Weltweit psychische Krise, Klimakatastrophe, soziale Zerwürfnisse und morgen sieht es nicht besser aus. Also einfach weitermachen – weiter zur
Arbeit, weiter Musik schreiben, weiterleben. Fahrlænd nimmt uns mit seiner einzigartigen absurd-ironischen Sichtweise mit in seine Welt. Kein Inhalt zu pikant, kein Thema zu intim, denn eine Sache ist klar, nur wenn wir offen über Probleme und Missstände reden, können wir sie gemeinsam lösen. Das beschreibt die Single “Schaut mich an” des Newcomers aus München.
Einsamkeit ist eines der größten Probleme für den heutigen Menschen. Sich verloren fühlen in Zeiten einer weltweiten psychischen Krise, der Klimakatastrophe und sozialen Zerwürfnissen. Fahrlænd erfuhr bereits Anfang 20, was es heißt, mit überwältigenden Schicksalsschlägen konfrontiert zu werden, als seine manisch-depressive Mutter Suizid beging. Der sozial engagierte Sänger setzt sich seitdem für eine offene und ehrliche Aussprache ohne Tabus und Hemmungen besonders bei den schweren Themen ein. Für ihn ist klar, die einzige Medizin ist miteinander reden. Das löst vielleicht keine große Krise, aber es hilft dabei weiter zu leben, weiter zu arbeiten und weiter Musik zu schreiben.
Der charismatische Künstler zieht dabei jeden in seinen Bann. Man kann sich einfach in seine Musik fallen lassen, und in eine absurd-ironische Welt eintauchen, voller Selbstfindung und dem Wunsch nach einem fairen Miteinander. Fahrlænds Debut-EP “Innensein”, bestehend aus insgesamt 5 Songs, erscheint im Verlauf des Sommers 2023 in Form von regelmäßigen Song-Releases. Es lohnt sich deshalb, den Sänger durch die heißen Monate zu verfolgen.
Quelle: superlifepromo