Am Freitag dem 12. Mai 2023 veröffentlichen die Rapperin Nika, Sängerin und Rapartist Juweel und der Rapper D.A.R.I.O. ihre gemeinsame Single BAG inklusive Musikvideo. Der Rap-Song ist eine melodiöse Hommage an den Gen-Z Lifestyle und alle Menschen, die immer auf der Fahrt sind. Unten geht es zur Video-Premiere.
“BAG” ist der perfekte Ausdruck des urbanen Lifestyles und ein Statement für alle, die ihren eigenen Weg gehen. Die beiden Flinta Rap-Acts Nika und Juweel sowie der Berliner Rapper D.A.R.I.O. überzeugen mit hochwertigen Rap-Skills sowie melodiösen Gesangsparts und geben einen Einblick in ihre BAG. Hier kommen sowohl Fans von Deutsch- als auch Französischem Rap auf ihre Kosten. Produziert wurde der Song von Marrcello, für Mix und Master war Till Käfert zuständig, der bereits für große Artists wie Laas, Eunique oder Shirin David gearbeitet hat. Das Musikvideo sowie Cover-Artwork stammen aus der DIY-Produktion von Dario, der u.a. auch für Harris und Antifuchs Grafiken gestaltet.
Die drei Artists sind mittlerweile fester Bestandteil der Berliner Underground Hip-Hop Szene und harmonieren trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft (AT; FR; CH/DE) perfekt auf dem Song. Kein Wunder bei den bisherigen Erfolgen: so wurde Nika 2022 zur Newcomerin des Jahres vom ORF gewählt, Juweel war Teilnehmerin des GEMA Songwriting Camps mit bekannten Female MCs wie Antifuchs sowie die P und D.A.R.I.O. überzeugte als Live-Act etablierter Festivals wie SZENE Open Air, Lumnezia oder Living Hip-Hop sowie als Support-Act von Kool Savas.
Kurzbios zu den Artists:
Juweel
Mit Selbstbestimmung, Empowerment und einem unstillbaren Hunger nach mehr, erstrahlt JUWEEL als neuer Stern am Hip-Hop Himmel. Mühelos switcht sie in ihren Songs zwischen Französisch und Deutsch hin und her. Egal ob Gesang oder Rap, mit ihrem einzigartigen Sound bringt die Vollblutmusikerin den Vibe der französischen Rap-Szene nach Deutschland.
Aufgewachsen in Frankreich, zog es die Rapperin und Sängerin, im Anschluss ihres Jazz Studiums, nach Berlin, wo sie zusammen mit zwei weiteren Female Artists das Independent Label Mosaik Records gründete. JUWEEL überzeugte bereits live als Support Act von etablierten Deutschrap Artists wie Pöbel MC oder als Special Guest bei Events wie “$ick and Friends”, der großen “Mary Jane Messe” oder bei der Swag Jam im Badehaus Berlin. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin bildet sie Kinder und Jugendliche mit Gesangs – und Rapworkshops weiter.Mit ihrem unabhängigen und selbstbestimmten Ansatz hat sie sich schnell einen Namen in der Berliner Underground-Szene gemacht. So war die Rapperin Teil des Female Songwriting Camps der GEMA u.a. mit Rapperin Antifuchs, die P und des Nachwuchsprogramms vom Pop-Kultur Festival Berlin. Heute wird JUWEEL als eine der aufstrebenden weiblichen Stimmen des deutschen Hip-Hops gehandelt.
D.A.R.I.O.
Schon früh kristallisierte sich bei D.A.R.I.O., geboren 1998, die Affinität zum kreativen Wort heraus. Bereits als Jugendlicher von dreizehn Jahren schrieb und veröffentlichte er seine ersten Tapes. Mittlerweile kann D.A.R.I.O. auf die Erfahrung von rund 150 Live- Auftritten im deutschsprachigen Raum zurückblicken. Darunter als Act bei etablierten Festivals wie SZENE Open Air, Lumnezia, Quellrock, Living Hip-Hop und dem Poolbar Festival. Darüber hinaus performte der Rapper und Songwriter als Vorband für etablierte Artists wie u.a Kool Savas, R.A. The Rugged Man, Chefket, Blumentopf oder Megaloh.
D.A.R.I.O.s Einflüsse aus dem Battlerap sind immer in seinen pointierten Punchlines zu hören, die inhaltlich immer mehr durch emotionale und tiefgehende Rap-Passagen ersetzt werden. So kündigt er für Frühling 2023 den ersten Teil einer geplanten EP Reihe mit dem Namen “Kapitel 1: Dunkelheit” an, in welcher er seine autobiografische Auseinandersetzung mit den Themen Mental Health, schwierige Familiengeschichten und dem Erwachsenwerden verarbeitet.
Auch hinter den Musikindustrie-Kulissen ist Dario ein wichtiger Protagonist: sein Händchen für visuelle und kreative Kunstwerke wird an den Cover-Arts und Musikvideos deutlich, die er für sich selbst und Künstler*innen wie Harris, Greeny, LAISZ, Nika oder 9ts Clique kreiert.
Instagram(D.A.R.I.O.)
Spotify(D.A.R.I.O.)
Nika
Aufgewachsen im Dreiländereck Österreichs (Vorarlberg) zwischen Bergen, Seen und Kulturen, verspürte die Rapperin Nika schon immer den Drang, neue Herausforderungen anzunehmen und über den Tellerrand zu schauen. Immer mit dabei: Text und Stift in der Hand und Musik im Ohr. So strandete sie mit 19 Jahren in Berlin und begann damit, ihre eigene Musik zu releasen. Inspiriert von Conscious Rap-Artists wie Little Simz oder Mac Miller schrieb sie daraufhin während des ersten Lockdowns ihre ersten Rap-Texte. Bestärkt von dem positiven Feedback ihrer Community auf Instagram erschienen 2021 mit “Dystopie” und “Insel” ihre ersten beiden Solo-Singles. Es folgten Feature-Projekte mit ihrer Rap-Crew “9Ts Clique” sowie erste Auftritte auf Berlins BühnenMit Erfolg: 2022 wurde sie mit dem Titel “Newcomerin of the Year” vom ORF prämiert.
Nikas Sound zeichnet sich durch eine Mischung von Hip-Hop, R’n’B und Jazz-Elementen aus. Der Kontrast von rauer Natur und schnelllebiger Stadt spiegelt sich auch thematisch in ihren Songs wider: “Ich male mit meinen Worten und meiner Stimme gerne Bilder, die aus Emotionen und Beobachtungen meiner Umwelt resultieren.” Inhaltlich bewegt sich die Wahlberlinerin zwischen den Herausforderungen als junge Frau der Gen Z, gesellschaftlichen Missständen, aber auch thematisch leichterer Kost spielerisch hin und her. Ihre Songs sind voller Energie und Authentizität, die die Menschen weit über Ländergrenzen hinweg inspirieren. Auch hinter den Musikindustrie-Kulissen unterstützt Nika im Feld der Musik-PR Newcomer:innen bei ihren Releases und will die Musikindustrie durch female empowerment positiv mitverändern.
Quelle: Macheete