Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten

Mit „Run Dry (23 Pop Edit)“ veröffentlichen HÆCTOR einen neuen Edit ihrer Single-Auskopplung aus dem 2022er Debüt-Album “Modern Urban Angst” samt Musikvideo (unten zu sehen).

Jeder fühlt sich mal so. Isoliert. Allein. Nicht dazugehörig. Von diesem Gefühl erzählt der Song „Run Dry“ der Hamburger Indiepop-Band HÆCTOR. „Halt, Stop!“, werden die Fans jetzt denken. „Den kennen wir doch schon!“ Jein. Klar, „Run Dry“ ist die zweite Singleauskopplung (25. Juni 2021), der zentrale und erfolgreichste Song aus dem Debütalbum „Modern Urban Angst“ (Juni 2022). Aber bei der aktuellen Nummer handelt es sich um eine rundum neue Version – um „Run Dry (23 Pop Edit)“. Denn HÆCTOR ist das Thema so wichtig, dass da noch mehr aus ihnen raus will und muss.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Nach dem „gefühlten“ Ende der Pandemie sendet das bewusst poppige Rework deutlich euphorischere Vibes und ist passenderweise tanzbarer als das melancholische Original, das schließlich während der endlosen Lockdowns entstanden ist. Eine Ode an die Familie und die Freunde bleibt der Song aber auf jeden Fall – jetzt allerdings als zuversichtlicher Gruß. Denn HÆCTOR hat die „verlorene“ Pandemiezeit gut genutzt: viel Energie in Songs gesteckt, ein neues Studio bezogen, am Sound gefeilt und ganz nebenbei ein großes Ziel erreicht. Im September 2022 spielten die vier Musiker, Bassistin Lena Schöllermann, Sänger Martin Wendt, Gitarrist Christopher Kellner sowie Keyboarder und Drummer Christoph Rosemeier auf dem Reeperbahn Festival. „Es war einfach großartig im Thomas Read, tolles Publikum und super Sound“, sagt Wendt begeistert.

Hier schließt sich der Kreis. Im Rahmen des Festivals lernte HÆCTOR den etablierten Produzenten und zweifachen ECHO-Preisträger Henrik Menzel kennen, der unter anderem schon für Udo Lindenberg, Sasha, Till Brönner und Lil‘ Kim produzierte. Sie nahmen kurzfristig die Zusammenarbeit auf. „Run Dry (23 Pop Edit)“ ist sozusagen Menzels erster „Gruß aus der Küche“, ein Appetitanreger. Man darf gespannt auf die weiteren Veröffentlichungen im noch jungen Jahr 2023 sein! 

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 1.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Bestseller Nr. 2 Hactor

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 10.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 10.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Mehr über HÆCTOR

Gegründet im Jahr 2017, bildet HÆCTOR eine feste Größe in der Hamburger Musiklandschaft. Mit ihrem Debütalbum „Modern Urban Angst“, das zehn Songs beinhaltet und am 10. Juni 2022 erschienen ist, haben die vier Musiker, die Bassistin Lena Schöllermann, der Sänger Martin Wendt, der Gitarrist Christopher Kellner sowie Drummer Christoph Rosemeier diesen Status gefestigt. Der Auftritt auf dem Reeperbahn Festival im September 2022 tat sein Übrige. Etwa 25 weitere Shows in Hamburg, unter anderem im Grünen Jäger und auf dem Spielbudenplatz, hat das Quartett bereits gespielt. Ihren Stil beschreibt die Band so: „monumental elektrisierender Indie-Pop gepaart mit Euphorie und Melancholie.“ Die Musiker setzen gezielt auf knarzig-klangvolle Rhythmen mit feinsinnig-ätzender Zeitkritik, gepaart mit sympathisch-lässigem Humor und viel Zuversicht – und erfinden sich immer wieder neu. 

HÆCTOR - Run Dry 23 Pop Edit (Official Music Video)

 

Quelle: ADD ON MUSIC

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.