„Nur wer vergessen wird, ist tot“, machen die HAFENSAENGERS zu ihrer Maxime und wollen als Zweimann-Band mit ihren Songs die Punkrock Herzen dieser Welt erobern. Ihr neues Album „Sehnsucht gedeiht im Dreck“ ist in guter alter DIY Manier entstanden und am wird am 02.06. über das bandeigene Label Waterkant Records digital erscheinen und außerdem in physischer Form als limitierte farbige Vinyl erscheinen. Einige Videos sind bereits erschienen, zuletzt das zur aktuellen Single „So was wie Stars“ (unten zu sehen)
Den Anfang machten die HAFENSAENGERS im Hardcore. Sänger Thomas hatte schon bei der Melodic Hardcore Band Light Your Anchor das Steuer in der Hand und tourte durch ganz Europa, während Schlagzeuger Max mit Modern Vision unterwegs war. Doch Beide fanden in ihren alten Bands irgendwie nicht ihr Seelenheil.
Also besannen sie sich auf ihre Anfänge und folgten dem Ruf der Musik, mit der sie groß geworden sind und gründeten 2017 Hafensaengers. Wie Roger Miret schon sagte: „Never trust a Hardcore kid that has not listened to Punk”!
Gesagt, getan – die beiden gründeten HAFENSAENGERS und nahmen 2017 in den O2 Studios in Hamburg zusammen mit Olman Viper, der schon Bands wie ZSK und Montreal zum richtigen Sound verholfen hat, ihre erste EP auf. Das Mixing übernahm Lionfighter Productions. Die selbstbetitelte EP wurde digital veröffentlicht und schaffte es prompt auf #4 der Itunes Heavy Charts. Dies verschaffte der Band nicht nur ordentlich Aufmerksamkeit, sondern u.a. auch Auftritte mit Itchy, Deez Nuts und Alazka.
Ein Jahr und einige Touren später folgte die zweite EP „Unterwegs“, mit der die Band nahtlos an den Erfolg der ersten anknüpfen konnte – mit über 100.000 Streams hatte man sich für die kommenden Jahre Großes vorgenommen…
Doch es sollte anders kommen: abgesehen von der Pandemie, die uns allen ab dem Frühjahr 2020 schwierige Zeiten beschert hat, wurde die Band von privaten Tiefschlägen erschüttert. Sänger Thomas erlitt ein akutes Nierenversagen und war nach einer Notoperation an die Dialyse gebunden. Sein Leben hing von einer Maschine ab und alle Pläne wurden von jetzt auf gleich zunichte gemacht.

Aber die HAFENSAENGERS ließen sich nicht entmutigen und schrieben ihr erstes Album. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen all den Hindernissen, haben sie in diesen harten Zeiten ihre ehrlichsten und persönlichsten Songs zu Papier gebracht und aufgenommen.
Die beiden Musiker legten ihr ganzes Herzblut in die Albumaufnahmen und das hört man den Songs an. Sänger Thomas packt seinen Frust und seine Ängste in seine Stimme und singt sich die Seele aus dem Leib.
Ob bei „Altes Herz“ mit den Zeilen „Kein Gefühl kam der Liebe so nah, wie der Hass. Meine Seele trägt die Farbe der Nacht“ oder bei „Gewinner“ mit „Ich wäre so gern ein Gewinner, doch habe Angst mich zu verlieren. Ich will nur, dass Du Dich erinnerst, wenn ich nicht mehr existiere“.
Jetzt, 2023, mit einer neuen und gesunden Spenderniere sind Thomas und Max hoch motiviert und voller Tatendrang und freuen sich wieder live auf der Bühne stehen zu können.
Am 2. Juni wird ihr erstes Album „Sehnsucht gedeiht im Dreck“ auf ihrem eigenen Label Waterkant Records endlich das Licht der Welt erblicken. Hoffentlich trifft der Fernweh-Punk der Hamburger auch Euch mitten ins Herz, denn „Punk hatte nie was mit Musik zu tun, sondern viel mehr mit Gefühl.“
Einen kleinen Streamingerfolg konnte die Band bereits vor einigen Wochen mit ihrer Cover EP „Cover Up“ (VÖ: 17.03.2023) feiern. Auf über 15.000 Streams in nur vier Wochen kann man als kleine Newcomer Band schon stolz sein.
Aber auch die Singles vom neuen Album gehen bereits ihren Weg. Im Club hat sich der Track „Die Stille zuhaus“ gerade in den Top #5 der Charts festgebissen. Die aktuelle Single Auskopplung „So was wie Stars“ (Video unten zu sehen) kann sich über einen Ritterschlag in Sachen Spotify Playlisten freuen. Als Newcomer ohne Label auf der „Klare Kante“ Playliste stattzufinden, freut Thomas und Max sehr. Der Song handelt von den Höhen und Tiefen einer Musikerkarriere und den verrückten Emotionen, die damit einhergehen.
„Manchmal fühlen wir uns großartig und wie ein Star, aber manchmal fühlen wir uns vergessen und unsichtbar. Trotzdem sollten wir uns selbst nicht zu ernst nehmen und die Dinge mit einer gehörigen Portion Selbstironie betrachten“, sagt Thomas.
Und auch im Live Geschäft entwickeln sich die Dinge für die Hafensaengers. Die Band ist im Finale des Bandcontest für das Reload Festival und am Release Wochenende wird auch LIVE ordentlich gefeiert und zwar in den Heimatstädten von Thomas und Max und natürlich in der Stadt des „Fernweh Punks“ Hamburg. Aufgrund der gesundheitlichen Situation von Thomas sind alle Hardcopy Tickets mit einem Organspendeausweis ausgestattet, denn nachweislich fällt die Entscheidung Organspender*in zu werden leichter, wenn man einen Ausweis in die Hand gedrückt bekommt. Es ist der Band ein persönliches Anliegen, jedes Ticket zusammen mit einem solchen Ausweis anzubieten.
Am Release Wochenende wird auch LIVE ordentlich gefeiert und zwar in den Heimatstädten von Thomas und Max und natürlich in der Stadt des „Fernweh Punks“ Hamburg. Tickets gibt es HIER.
Aufgrund der gesundheitlichen Situation von Thomas, der nach einem akuten Nierenversagen im Jahr 2020 zunächst an der Dialyse hing, mittlereile aber mit einer gesunden Spenderniere lebt, sind alle Hardcopy Tickets mit einem Organspendeausweis ausgestattet. Denn nachweislich fällt die Entscheidung Organspender*in zu werden leichter, wenn man einen Ausweis in die Hand gedrückt bekommt. Es ist der Band ein persönliches Anliegen, jedes Ticket zusammen mit einem solchen Ausweis anzubieten.
RELEASE Shows
01.06.2023 Lünbeburg – Salon Hansen
02.06.2023 Hamburg – Indra
03.06.2023 Bad Segeberg – Lokschuppen
HAFENSAENGERS
Spotify | Facebook | Instagram | TikTok | Webseite
Quelle: Sailor Entertainment