Lesedauer: 2 Minuten
Mit funkigen Fills, rhythmischen Riffs und einem TikTok-esken Hook lädt „Follow Me“ zum unverzüglichen Folgen auf allen Social Media Plattformen ein und beschreibt mit einem Augenzwinkern, was die Schattenseiten des viralen Fames sind. Wer träumt nicht ab und zu von Superheld*innen – Menschen aus Stahl mit geheimnisvollen Kräften, die in hautengen Strumpfhosen durch die Luft fliegen und alle Probleme dieser Welt lösen können? Die vier Pop Punker von Hazel The Nut können vielleicht nicht alle Erzbösewichte allein bekämpfen, aber sie liefern dafür mit ihrem neuen Album „Tight Pants, No Problems“ den heroischen Soundtrack, der motiviert und gute Laune verleiht.
Das vierte Studioalbum der Würzburger Band entstand komplett in Eigenregie und umfasst 11 Songs, die sich mit Helden und Heldinnen aller Art befassen. Etwa Freunden. Diesen persönlichen Held*innen sind mehrere Titel wie „Therapy“ und „Friends“ gewidmet. Als eine ganz andere Art „Heroes“ könnte man diejenigen bezeichnen, die mit den sozialen Medien umgehen können. Nicht ganz unironisch fragen die Jungs in Songs wie „Follow Me“ oder „Never Too Late“, wie es diese modernen Stars geschafft haben?! Die unangefochten wichtigsten Held*innen sind jedoch Menschen, die auch in einer Pandemie und in Kriegswirren uneigennützig Hilfe leisteten. Auch ihnen haben sie Songs wie etwa „False Belief“ oder „Burn Out“ gewidmet.
Tight Pants, No Problems ist auf allen gängigen Streamingplattformen erhältlich und die 5 Musikvideo, die zum Album erschienen sind, findet man bei YouTube. Mit diesem heldenhaften Longplayer feiert Hazel The Nut das zehnjährige Bandjubiläum. Die Band mag langsam ins pubertierende Teenageralter kommen, der Humor der Mitglieder ist es schon lange.
Quelle: superlifepromo