Lesedauer: 2 Minuten
5 Landeier finden sich plötzlich in Großstadtstudios wieder, atmen Kiezluft, bespielen Bühnen in Städten wie Hamburg und lesen in Briefen von Fans aus Norddeutschland. Das Debütalbum der Band erzählt diese Geschichte in ein musikalisches Gewand gekleidet, wie es nur KAFFKIEZ schneidern kann. Erdige, raue und treibende Klänge stoßen auf Momente der Ruhe und Textzeilen für Gänsehautmomente. Die Band tanzt nicht nur zwischen Wolkenkratzern und Dorfplatz, sondern auch ihre Musik bahnt sich einen energetisch geladenen Weg zwischen unaufgehübschtem Indierock und polierten Popelementen.
In Titeln wie „Rette Mich“ oder „Alles Geht Vorbei“ lassen einen KAFFKIEZ an den Turbulenzen und Sorgen ihrer letzten zwei Jahre, wie Pandemie und Stress einer neuen Welt, teilhaben nur um kurz darauf in Tracks wie „Du Sagst“ alles wieder abzuschütteln und sich frei zu tanzen. In Songs wie „Ohne Euch“ wird der Ablöseprozess junger Menschen, die auf dem Land groß geworden sind, zu einem kleinen Kopfkino mit Gänsehautmoment und ein paar Augenblicke später verschwindet man völlig im treibend energiegeladenen Riff von „Frei“. Ein Album auf dem Parallelwelten Platz gefunden haben, spür- und hörbar werden. Und die Band… für die steht weiterhin Alles Auf Anfang. Die ersten großen Konzerte, ein Festivalsommer und ein Debütalbum (Release: 23.09.) versprechen schließlich mehr als nur eine neue Erfahrung für die KAFF-Jungs.
Quelle: superlifepromo