Lesedauer: 3 Minuten
Mit „Blood in the Water“ veröffentlicht Pop-Künstler Keir am 15. Oktober 2022 seine „traurig-trotzige“ neue Single. „Blood in the Water“ ist der erste Vorbote aus Keirs kommenden Debütalbum, das voraussichtlich im Frühjahr 2023 erscheinen soll. Der herzzerreißende Song wird von einem intensiven, angsterfüllten Video unter der Regie von Harry Steel begleitet. „Es geht um eine besonders schmerzhafte Trennung während des ersten Lockdowns“, erklärt Keir.
„Ich habe es geschrieben, nachdem ich mich mit dem Weltuntergang abgefunden hatte.“ Der Track ist geprägt von Bildern von Unreinheit – Blutgerinnung, Gerinnung, kollidierende Körper – und dunklen Metaphern von Krankheit, Begierde und Unehrlichkeit. Wenn Keir singt ‘I don’t wanna show, that I’ve never been down this low…You spill your blood in the water’, ist es einer von vielen Momenten, die dich emotional schwach werden lassen.
Der Mann aus Bristol erhält bereits große und begeisterte Unterstützung u.a. vom Wonderland Magazine – „Keir führt uns direkt in die Zukunft der Musik“ – sowie von Spotify Playlists wie Duvet Day, The Lovely Little Playlist und BBC Introducing.
Hinweis an die Redaktionen und alle da draußen: Keir ist einmalig. Vergleiche mit Künstlern wie Beck und Pink und sogar Prince sind hier relevant. Alle diese Künstler haben eines gemeinsam: Sie haben – oder im Fall von Prince ‚hatten‘ – ihren ganz eigenen Style, ihre eigene Vision und lassen sich von niemanden sagen, was sie wann und wie machen oder kreieren sollen. Songs wie „Blood In The Water“, „Lemonade“ und „Time (Is A Healer)“ sind so nuanciert, winzige Momentaufnahmen eines gelebten Lebens, beglückende, mit Zucker überzogene Angriffe auf die Seele. Alles, was wir jemals wollten, war ein Künstler mit Seele, einer einzigartigen Vision und einem coolen Look. Keir hat es, wie alle Musikikonen, die wir alle verehren. Aber Keir ist auch sein eigenes Ding, jemand, der sich jeder Kategorisierung entzieht, jemand, der gesehen werden muss, eine neue Zukunft, ein echter Künstler unserer Zeit – denk an George Michael – und jemand, der ein tiefes, aber gesundes Misstrauen gegenüber der Welt um sich herum hegt.
Du wurdest gewarnt. Keir is the real thing!
Quelle: Universal Music