Das verspielte “Let’s Go“, welches die Veröffentlichung des Albums einläutet, ist eine von 8-Bit-Videospielen inspirierte Vignette voller elektronischer Scratches. Oder wie Kid Koala es ausdrückt: “Let’s Go!“ ist eine fröhliche Motivationshymne für Leute, die nicht bleiben wollen, oder Leute, die spät dran sind, aber darauf warten, dass alle anderen fertig werden“. Die Regisseurin Sylvie Trouvé von SeeCreature Animation Studios über das Video: “Let’s Go!” ist ein lustiges und lebhaftes Textvideo mit einem kräftigen und farbenfrohen Retro-Stil, der an die 60er und 70er Jahre erinnert. Muster, Texturen und animierter Text kommen zusammen, um sich zu den spielerischen, taktilen Klängen von Kid Koalas Song zu verformen und zu tanzen.” Das Video ist unten zu sehen.
Der weltbekannte kanadische DJ, Multi-Instrumentalist, Komponist, Graphic Novel Autor, Theatermacher und visuelle Geschichtenerzähler Kid Koala hat durch die Kombination von Turntables und visuellen Erzähltechniken einen unverwechselbaren Stil geschaffen. Mit seinem neuen Konzept-Doppelalbum Creatures Of The Late Afternoon* demonstriert er mit hoher Komplexität und großer technischer Raffinesse erneut seine herausragenden Fähigkeiten und Vielseitigkeit. Das Album ist der Soundtrack zu einem begleitenden Brettspiel! und gleichzeitig die Blaupause für eine zukünftige Bühnenshow über die musikalischen Abenteuer einer Gruppe von Cartoon-Kreaturen. Kid Koala präsentiert energiegeladene Action-Sequenzen, aber auch stimmungsvolle, spannungsgeladene Musikstücke und gefühlvolle Turntable-Balladen.

Creatures Of The Late Afternoon ist, wie San es nennt, “eine Reise durch einige meiner liebsten musikalischen Universen via der Plattenteller” und sein neuester Vorstoß in die Tiefen der “Erschaffung von Dingen, die Menschen mit Freude verbinden”. Was als Test für die Erstellung von Turntable-Tracks in verschiedenen Stilen begann, nahm als Soundtrack für eine von einem Actionfilm inspirierte Liebesgeschichte Gestalt an. Das daraus resultierende Album Creatures Of The Late Afternoon ist eine Doppel-Vinyl mit zwanzig Tracks, die aus instrumentalen Ausflügen, tracks mit Gastsängern und Roboter-im-Hotel-Interludes bestehen und Kid Koalas Experimente mit elektrischer, Beat-getriebener, Groove-geladener, Selbst-samplender, und – auch wenn es heavy wird – herzzerreißender und einfach schöner Musik weiterführen. Einige tracks sind sehr energiegeladene Action-Sequenzen. Andere sind eher stimmungsvolle, spannungsgeladene Musikstücke. Andere sind gefühlvolle Turntable-Balladen.
Mini Docs: “Something To Do With Everything, Nothing To Do With Anything”
Begleitend zur Veröffentlichung des Albums und des Brettspiels zeigt Kid Koala eine Reihe von Mini-Dokumentationen mit dem Titel “Something To Do With Everything, Nothing To Do With Anything”, die sich mit der Entstehung der Creatures-Welt befassen und frühe Zeichnungen, exotische Instrumente und andere Anekdoten von späten Nachmittagen in Sans Werkstatt zeigen.
Kid Koala – Vinyl Records – Episode 1: Something To Do With Everything, Nothing To Do With Anything:
Kid Koala – Bugs – Episode 2: Something To Do With Everything, Nothing To Do With Anything:
Kid Koala – Robots – Episode 3: Something To Do With Everything, Nothing To Do With Anything:
KID KOALA – CREATURES OF THE LATE AFTERNOON
Drei Jahrzehnte nach Beginn seiner beispiellosen Karriere baut Kid Koala aka Eric San sein eindringliches, realitätsnahes Cartoon-Musikuniversum mit jeder Umrundung der Sonne weiter aus. Der weltbekannte DJ, Komponist und visuelle Geschichtenerzähler hat durch die Kombination von Turntables und visuellen Erzähltechniken einen unverwechselbaren Stil geschaffen. Das neue Konzept-Doppelalbum mit dem Titel Creatures Of The Late Afternoon ist der Soundtrack zu einem begleitenden Brettspiel und dreht sich um die musikalischen Abenteuer eine Gruppe von Kreaturen, die in der Nähe des Naturkundemuseums leben und sich durch die Kraft der Musik zusammenschließen um einen gemeinsamen Feind zu bekämpfen, ihren Lebensraum zu schützen und alle Arten vor dem Aussterben zu bewahren. Das Brettspiel, das in die Klapphülle des Vinyls integriert ist, spielt in einem Gemeinschaftszentrum von DIY-Aufnahmestudios, in denen verschiedene Gruppen von Kreaturen zusammenarbeiten, um Wege des Ausdrucks und des Musikgenusses zu erkunden.

Creatures Of The Late Afternoon ist, wie San es nennt, “eine Reise durch einige meiner liebsten musikalischen Universen via der Plattenteller”. Was als Test für die Erstellung von Turntable-Tracks in verschiedenen Stilen begann, nahm als Soundtrack für eine von einem Actionfilm inspirierte Liebesgeschichte Gestalt an. Das daraus resultierende Album Creatures Of The Late Afternoon ist eine Doppel-Vinyl mit zwanzig Tracks, die aus instrumentalen Ausflügen, tracks mit Gastsängern und Roboter-im-Hotel-Interludes bestehen und Kid Koalas Experimente mit elektrischer, Beat-getriebener, Groove-geladener, Selbst-samplender, und – auch wenn es heavy wird – herzzerreißender und einfach schöner Musik weiterführen. Kid Koala sagt: “Das ist das spielerischste und dynamischste Album, das ich bis jetzt gemacht habe. Es war eine lustige Zeit im Studio, den Schreib- und Aufnahmeprozess auf diese Weise zu erkunden. Es gibt eine große Bandbreite an Stimmungen auf den Tracks, sowohl was die Energie als auch die Emotionen angeht, und ich bin begeistert, wie die Musik geworden ist. Jetzt kann ich es kaum erwarten, mit der Arbeit an der Bühnenproduktion zu beginnen!“. San hat alle Instrumente in seinem Studio in Montreal eingespielt und aufgenommen – darunter Turntables, Klavier, Schlagzeug, Bass, Synthesizer, Saxophon, Trompete, Klarinette, Vibraphon, Hammond-Orgel, E-Gitarre, Clavinet, Drum-Machine, Tremoloa, Banjo, Kontrabass, Pauken, Mundharmonika, Theremin, Wurlitzer E-Piano, Rhodes-Piano, CP70-Piano, Percussion, Tape-Loop-Splicing, modulares Sequencing, Modem und Effekte – die Stems dann auf seiner selbstgebauten Vinly-Schneidemaschine auf Vinyl geschnitten und auf Plattenspielern wieder zu dem erbaulichen und doch sentimentalen Klangabenteuer zusammengesetzt. Vor der vollständigen Veröffentlichung des Albums am 14. April 2023 hat Kid Koala das neue Werk in vier Etappen bereits via vier limitieren 7“ Vinyl-EPs mit jeweils 2 Albumtracks plus Bonus-Boardgame-Tracks enthüllt. Nach dem klassischen Uprock-Beat von “Jump & Shuffle (Live At The Hardware Store)“, dem Morriocone-artigen “Once Upon A Time In The Northeast“, “Things Are Gonna Change“ mit der aufstrebenden Art-Pop-Künstlerin Lealani und dem bedächtigen und bluesigen Liebeslied „1000 Towns“ ist „Let´s Go“ die letzte Single aus dem am 14.04.23 kommenden Album “Creatures Of The Late Afternoon“.
KID KOALA / BIO
Kid Koala hat sich als angesehener Performer, Filmkomponist, Theaterproduzent und bildender Künstler etabliert. Seine Karriere begann als1994 als Scratch-DJ, der sich dank seiner virtuosen Fähigkeiten schnell eine Fangemeindevirtuosen Fähigkeiten. Er war stets innovativ und entwickelte sich schnell zu einemTurntables und visuelle Erzähltechniken, um seinen unverwechselbaren Stil zuStil. Kid Koala springt mühelos zwischen so eklektischen Genres wie HipHip-Hop, Ambient, Alternative, zeitgenössische Klassik, Blues, Classic Rockund traditionellem Jazz. Er hat 5 Soloalben bei Ninja Tuneund 3 Alben bei Arts & Crafts Records veröffentlicht. Er war auf Tournee mitRadiohead, Arcade Fire, Beastie Boys, Money Mark, A Tribe CalledQuest, Mike Patton, Jack Johnson, DJ Shadow und derPreservation Hall Jazz Band.
Er hat mit Deltron 3030 zusammengearbeitet,Gorillaz, Lovage und dem Afiara String Quartet zusammengearbeitet. Er hat Alben geschrieben undEr schrieb und produzierte gemeinsame Alben mitden Sängerinnen Emilìana Torrini und Trixie Whitley in seiner Albumreihe Music To Draw To. Er schuf das Sounddesign und die Musik für das preisgekrönte Multiplattform-Videospiel Floor Kids.Kid Koalas unvergessliche Liveshows reichen von tourenden Plattenspielerkarnevals wie Vinyl Vaudeville bis hin zu mitreißenden Multimediashows wie Nufonia Must Fall (eine Zusammenarbeit mit dem Oscar-nominierten Produktionsdesigner K.K. Barrett), Satellite Turntable Orchestra, Space Cadet Headphone Concert und seiner jüngsten “Live-Film”-Produktion The Storyville Mosquito, die jeweils seine einzigartige Form des Geschichtenerzählens mit Musik, Live-Animation, Film und interaktiver Unterhaltung zum Ausdruck bringen.
Er hat zu den Filmmusiken für The Great Gatsby, Baby Driver, Scott Pilgrim vs. The World, Men Women and Children, Shaun of the Dead und Looper beigetragen. Er hat Musik für das National Film Board of Canada, die Olympischen Winterspiele, Cartoon Network, Sesamstraße und Adult Swim komponiert. Außerdem wurde er beauftragt, Musik für die Laufstegshows des belgischen Modedesigners Dries Van Noten zu komponieren. Er hat die preisgekrönten Graphic Novels Nufonia Must Fall und Space Cadet geschrieben und illustriert.Kid Koala hat 6 Kontinente bereist und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Montreal.
Quelle: BALLYHOO MEDIA