Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten

klea veröffentlicht die Akustik-Version ihrer Single “Shakespeare” samt dazugehörigen Musikvideo. Sie bricht erstmals aus ihrem melancholischen Kosmos aus und präsentiert sich mit einem Lovesong, der erfrischender und unerwarteter nicht klingen könnte. Nach dem erfolgreichen release ihrer aktuellen Single “Shakespeare” (VÖ am 17. Juni 2022) hat klea für ihre Fans nun auch die gewünschte Akustik-Version produziert. Ein Hörgenuss der besonderen Art – sehr stark und gefühlvoll interpretiert – ein weiteres Highlight in klea’s Akustik-Songliste und für Ihre Fans und Liebhaber der „leisen Töne“. Das Video dazu könnt ihr unten sehen.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Shakespeare (Akustikversion)In ihrer Single „Shakespeare“ besingt die Künstlerin klea das Gefühl des Verliebtseins aus einer ganz neuen Perspektive. “Meine Texte sind eher realistisch und ich versuche, ohne riesige Metaphern zu texten. Wahrscheinlich fielen mir Liebeslieder deswegen auch immer so schwer. Ich hatte einfach das Gefühl, mit großen Worten um mich werfen zu müssen und das passt einfach nicht zu mir.”

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Als Jugendliche konnte die Newcomerin nie verstehen, wenn Freundinnen und Freunde über ihre erste Liebe geredet haben. All diese kitschigen Klischees wirkten eher realitätsfern und aus der Zeit gefallen. Was genau macht jetzt ein Liebeslied aus? Wahrscheinlich hat sich am Inhalt gar nicht so viel getan. Am Ende steht und fällt alles mit der Ehrlichkeit und damit das Gefühl, welches mit dem Verliebtsein daher geht, mit den eigenen Worten auf den Punkt zu bringen. klea bricht erstmals aus ihrem melancholischen Kosmos aus und präsentiert sich mit einem Lovesong, der erfrischender und unerwarteter nicht klingen könnte.

Mit ihrer Debüt-EP „Nirgendwo-hin“ setzte klea 2020 ihr erstes künstlerisches Statement. Seitdem hat sich einiges getan. Aber in Zeiten des Wandels bleibt doch eines ganz beim Alten: Die 24-jährige verarbeitet persönliche Themen in ihrer Musik und berührt damit ihre Zuhörer*innen.

Über klea:
Mit ihrer Debüt-EP „Nirgendwohin“ setzt klea 2020 ihr erstes künstlerisches Statement. Seitdem hat sich einiges getan. Aber in Zeiten des Wandels bleibt doch eines ganz beim Alten: Die 24-jährige verarbeitet Themen wie Zweifel, Ängste und Unentschlossenheit in ihrer Musik. “Tendenziell fällt es mir leichter, über melancholische und nachdenkliche Themen zu schreiben. Bei den neuen Songs bin ich nun einen großen Schritt aus meiner Komfortzone herausgetreten. Das hat mir als Songwriterin sehr gutgetan und gab mir das Gefühl mich persönlich weiterzuentwickeln und daran gewachsen zu sein.“

Jonas Neugebauer

klea hat ihren eigenen Sound und Style weiterentwickelt und singt ihre Songs mit ihrer einfühlsamen Stimme, die Menschen unter die Haut geht. Und genau das möchte klea mit ihrer Musik: Berühren. Unter ihrem bürgerlichen Namen Kim Lea Leitinger zeigte klea bereits, dass sie weiß, was es heißt, eine reichweitenstarke Community aufzubauen. Seit 2012 lud sie regelmäßig selbst produzierte Cover-Versionen bekannter und unbekannterer Songs – alle in ihrem uniquen „klea-Stil“ interpretiert – auf ihrem YouTube-Kanal hoch.

Mit mehr als 60.000 Subscribern – und zwischenzeitlich 7,5 Millionen Views auf ihren Videos – wurde sie vor wenigen Jahren von der Fachjury der VideoDays zum “Newcomer des Jahres” ausgezeichnet. YouTube wählte die junge Künstlerin als Newcomerin für das international renommierten YouTube NextUp Programm aus.

klea versteht es, Leute mit ihrer gefühlvollen Stimme und ihren authentischen Texten zu berühren und auch live in ihren Bann zu ziehen. Auf ihrer ersten größeren Support-Tour für den Künstler “Körner” konnte sie erstmalig ihre eigenen Songs live vor einem größerem Publikum präsentieren. Die große Nachfrage nach der ersten Tour-EP war schon damals ein Indiz für das Interesse an den Songs der Newcomerin, welches sich später in siebenstelligen Streamingzahlen widerspiegeln sollte.

klea - Shakespeare (Akustik Version)

 

Quelle: ADD ON MUSIC

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.