Die in Berlin lebende kroatische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Mirna Stanic alias M.Rider hat die neue Single “Little Things” veröffentlicht: verträumter Synth-Pop, getragen von Mirna’s einzigartiger Stimme, die an Sade und Nico erinnert. Das ist die erste Single aus ihrem kommenden neuen Album, das im November 2023 erscheinen wird.
“Little Things” (Video unten zu sehen) erkundet ambivalente, sich entwickelnde Gefühle, die Beziehungen unterstreichen, die nicht von Dauer sein sollen. Der Song beleuchtet Emotionen, die leise unter der Oberfläche brodeln und etwas Unstimmiges andeuten, bevor sie wie ein Vulkan hervorbrechen. Es bringt zum Vorschein, was unterschwellig gefühlt, aber ignoriert wird; wie ein bedrohlicher Traum oder ein Flüstern der Intuition.
„Es ist ein Lied über all die kleinen Dinge, die in einer Beziehung gefühlt, aber oft ignoriert werden. Wir behalten diese Gefühle, diese Stimme der Intuition, irgendwo unter uns vergraben und machen weiter mit der Geschichte, an die wir glauben wollen … und diese kleinen Dinge.“ , kleine Zeichen, flüstere uns leise die Wahrheit zu – wenn wir nur zuhören würden“ – M.Rider über den Song.
Die erste Studioversion von “Little Things” entstand 2020 in einem Pariser Studio. Es hatte einen Hauch von New Yorker Underground-House-Musik, die M.Rider aus ihrer komfortablen Alt-Pop-Zone herausführte. In London, wo sie lebte, bevor sie nach Berlin kam, hat sie diesen neuen, tanzbaren Sound weiter erforscht und verfeinert. In der endgültigen Version, die sie gemeinsam mit Ant Whiting produzierte und bei der zusätzlich die Violine von Lucy Wilkins (Bryan Ferry, Tindersticks) zum Einsatz kam, milderte sie den rauen und druckvollen House-Sound mit ihrem typischen verträumten, melodischen Pop-Sound ab. “Little Things” ist ein komplexer, genreübergreifender Song, der einen Wandel im Sound der in Berlin lebenden Singer-Songwriterin und Produzentin andeutet, der sich in ihrem neuen Album fortsetzen wird.
M.Rider erhielt ihre erste internationale Anerkennung als Singer-Songwriterin im Jahr 2012, als sie einen Vertrag mit FatCat Records unterzeichnete, woraufhin sie von BBC Radio 6 und BBC Sussex gespielt wurde. 2017 veröffentlichte sie “Dark Horse”, ihre Debüt-EP als M.Rider, koproduziert von David Kosten (Bat For Lashes) und mit Percussion von Jason Cooper (The Cure). Für ihr erstes Album, das gerade in Arbeit ist, hat sie mit Vincent Taurelle (Air), Earl Harvin (Air, Tindersticks), Neil Fraser (Tindersticks), Lucy Wilkins (Bryan Ferry, Tindersticks), Axel Reinemer (Jazzanova), Leo Abrahams und Franz Kirmann zusammengearbeitet. Die Musik von M.Rider ist emotional, kaleidoskopisch und eigenständig und lässt sich von Pop-Rock der 1980er und Downtempo und House der 1990er Jahre inspirieren. Ihr neuester Schritt in Richtung Dance Music soll nun ein tanzbares Album hervorbringen, das im November 2023 erscheinen soll.
Quelle: Better Things