Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 5 Minuten

Nachdem Mahalia sich und ihren Fans kürzlich bereits ein schönes Geschenk machte und an ihrem 25. Geburtstag (01. Mai) eine „baldige“ Veröffentlichung ihres neuen Albums „IRL“ (eine Abkürzung für „in real life“) ankündigte, gibt es nun ein offizielles Veröffentlichungsdatum für den zweiten Longplayer der Britin: Er erscheint am 14. Juli 2023 über Atlantic Records. Nach dem gefeierten Debütalbum „Love and Compromise“ (2019) sind die Erwartungen hoch – und Mahalia wird sie erfüllen, daran kann bereits nach der großartigen Single „Terms and Conditions“ (Visualizer Video unten zu sehen) aus dem vergangenen Monat kein Zweifel bestehen.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Und das sind nicht die einzigen guten Nachrichten, die Mahalia heute verkünden kann. Denn neben dem neuen Album wird es auch eine „In Real Life Tour“ durch UK und Europa geben. Bis zum Tourstart muss man sich zwar noch ein paar Monate gedulden – Anfang Oktober geht es in England los, unter anderem mit einem Stopp im ehrwürdigen Eventim Apollo –, dann jedoch hat Mahalia gleich zwei ihrer insgesamt sechs Termine außerhalb der britischen Insel für Deutschland reserviert: Am 04. November 2023 kommt sie nach Köln (Stadtgarten), am 07. November 2023 nach Berlin (Columbia Theater). Tickets sind in Kürze HIER erhältlich.

„In Real Life Tour“ 2023:
04.11. – Köln, Stadtgarten
07.11. – Berlin, Columbia Theater

In der Musikwelt gibt es die Sorte von Künstler:innen, Produzent:innen und Musiker:innen, die uns leuchtende Vorbilder sind. Weil sie uns inspirieren und beim Hören ein besonderes Glücksgefühl auslösen. Mahalia gehört ganz sicher in diese Kategorie. Als sie im Sommer 2019 ihr Debütalbum „Love and Compromise“ veröffentlichte, ließen die begeisterten Kritiken nicht lang auf sich warten. In ihrer Musik mixt Mahalia auf mühelose Weise Soul, zeitgenössischen R&B und 70er-Jahre-Flair. Ihr ist es wichtig, Emotionen unverstellt zu transportieren. Damit leistet sie angesichts der oftmals toxischen Songs in diesem Bereich einen wichtigen Beitrag zu einer ausgeglichenen Darstellung der Perspektiven. “[Diese Kultur] hat es den Menschen nicht erlaubt, allumfassende, erstickende Gefühle zu empfinden”, sagt Mahalia dazu.

In ihrem Song „Bag Of You“ (2022) ging sie so weit, sich für ihre Bedürfnisse zu entschuldigen, dabei aber trotzdem keinen Hehl aus ihren inneren Konflikten zu machen und zuzugeben, dass sie ihren Liebhaber ganz für sich allein möchte: „My god that smile is so infectious”, singt Mahalia, und wünscht sich, der Augenblick würde nie vorübergehen: „Baby, baby I don’t / I don’t want to think about it / When you’re not there”. Mahalia möchte ihre Hörer:innen so fühlen lassen, wie eine ältere Generation von (singenden) Verliebten sie in ihren Lovesongs fühlen ließ – Bonnie Raitt in „I Can’t Make You Love Me“ etwa oder Anthony Hamilton in „Charlene“.

Ermutigt durch ihren ihre eigenen Reflexionen, die Erfahrungen des jungen Erwachsenenalters und die daraus resultierenden Erkenntnisse, geht es Mahalia auf ihrem zweiten Album nicht mehr nur darum, starre Formen aufzubrechen, sondern nun auch: das Leben bewusst zu leben. “Dies ist eine echte Widerspiegelung der Reisen, die ich unternommen habe, was tatsächlich passiert ist und eine Hommage an alle, die mich dorthin gebracht haben. Es gibt Namen und Familienmitglieder, die ich erwähne, weil das alles dazu beigetragen hat, mich zu dem zu machen, was ich bin”, so Mahalia, über deren Gesicht nun ein ebenso aufrichtiges wie selbstsicheres Strahlen huscht.“Ich bin so stolz auf dieses Album und so stolz darauf, wie sehr ich mich selbst herausgefordert habe, diese Geschichten einfach rauszulassen.” 

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 Irl [Vinyl LP]

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Bestseller Nr. 3 Love and Compromise

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

In den letzten Jahren hat die aus Leicester, UK stammende Sängerin viel erreicht. Anfang 2020 erhielt sie ihre zweite BRIT-Award-Nominierung. Später erhielt Mahalia eine GRAMMY-Nominierung für “All I Need” – die Single von Jacob Collier, auf der sie neben dem US-Rapper Ty Dolla $ign zu hören ist. Kurz darauf schloss Mahalia das Jahr mit drei MOBO-Nominierungen für “Best Female Act”, “Best R&B/Soul Act” und “Album Of The Year” für ihr Debütalbum “Love and Compromise” (2019) ab und gewann in den ersten beiden Kategorien. Im Jahr 2021 wurde Mahalia außerdem für ihren ersten Ivor Novello Award nominiert, den sie 2020 für ihre Zusammenarbeit mit dem britischen Lyriker Pa Salieu für dessen Single “Energy” erhielt, und beschloss das Jahr mit einer Headline-Show in der Londoner O2 Brixton Academy.

Vicky Grout

Als weiteren Meilenstein in ihrer Karriere eröffnete Mahalia im letzten Sommer die BST-Shows von Adele im Hyde Park und begleitete zudem Alicia Keys bei ihren Konzerten in der Londoner O2 Arena. Der nächste Höhepunkt 2022 erfolgte mit dem Gewinn ihres dritten MOBO-Awards als “Best R&B/Soul Act”.

Neben den zahlreichen Auszeichnungen und Nominierungen war es vor allem eine prägende Zeit, die einer Achterbahnfahrt glich. Eine Zeit, die Mahalia dennoch nutzte, um sich persönlich weiter zu entwickeln. Reflexion zieht sich wie ein roter Faden durch Mahalias Schaffen. Während die aktuelle Weltlage kaum mehr als Unsicherheit bietet, hofft die Sängerin, dass ihre Musik ihre Zuhörer:innen dazu ermutigt, sich ebenfalls Zeit zu nehmen, um zurückzuschauen und die Dinge neu zu bewerten: “Wir sind alle darauf fixiert, wie wir uns verbessern können, aber ich möchte, dass sich die Menschen auch an schöne oder schmerzhafte Situationen erinnern, die sie durchlebt haben, und wie sie dazu beigetragen haben, die Menschen zu formen, die sie jetzt sind.”

Mahalia - Terms and Conditions (Visualiser)

 

Quelle: Warner Music

 
 
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen