Lesedauer: 3 Minuten
Hier möchten wir Euch gerne ein Releases vorstellen, der uns mit seiner Tiefe und vor allem der wichtigen Message gepackt hat: Michael McCain ist ein deutscher Newcomer, der mit seiner experimentellen Mischung aus orchestralem Pop, Filmmusik und orientalischen Einflüssen und der großartigen Feature-Stimme von Agnetha Ivers auf seiner zweiten Single „Why Hell Before Redemption“ die WOMEN LIFE FREEDOM im Iran eindrucksvoll vertont. Michael McCain selbst ist ein Pseudonym, hinter dem sich der sonst sehr erfolgreiche Musiker als Produzent sieht, ohne sich in den Vordergrund zu stellen. „Mir war es ein inneres Bedürfnis mein Netzwerk und die musikalischen Möglichkeiten zu nutzen, um auf die wahnsinnig wegweisende Bewegung im Iran aufmerksam zu machen und mit dem Song die dunkle Ursache, aber auch die Hoffnung der Bewegung zu vertonen.“
Jahrtausende der Menschheit und man wird das Gefühl nicht los, alles dreht sich im Kreis. Ob der Abgrund 1km, 500m oder nur 50m entfernt ist, wir geben Gas. Und sind wir nur einen Meter entfernt, fällt auf, dass es doch ganz gut sein könnte früher zu bremsen Der Titel stellt die Frage, warum wir immer die Hölle mit nehmen müssen, um zu merken, wie schön es auch ohne die schmerzliche Erfahrung sein könnte.
Can you hear them!
Mit der zweiten Single „Why Hell Before Redemption“ trifft die schwarze Erfahrung aus der Vergangenheit auf die Phantasie der Filmmusik mit der gesanglichen Unterstützung von Agnetha Ivers.

Eine Kombination, die Zukunft hat und von der wir noch einiges hören.Am schönen Meer geboren, lebt Michael McCain seit seiner Kindheit in Berlin. Schon sehr früh waren Kopfhörer und der Radioknopf die Leidenschaft des späteren Musikers bevor er diese mit einem zu kurz geratenen Keyboard tauschte. Waren die ersten Songs noch poppig, wurden sie mit der Zeit immer dunkler und ernsthafter.In den ersten musikalischen Ausflügen war es das Mikro, welches Michael McCain quälte und mit tiefer drückender Stimme die Weltlichen und privaten Dinge besang.
Über 300 Konzerte, 6 Alben sowie einer Band und verschiedenen Soloprojekten dauerte dies an, bis Michael McCain einer weiteren Liebe nach ging und mit seinem Pseudonym noch ein mal ganz von vorn beginnt.Grosse Harmonien, die Emotionen und Gänsehaut bereiten, waren immer eine Leidenschaft, die Michael McCain in der Filmmusik fand und mit seinem eigenem Stil und den passend schönen Gesängen in die Popwelt bringt.
Quelle: superlifepromo