Lesedauer: 3 Minuten
Wir freuen uns euch die neue Single von Sharaktah präsentieren zu können und zu verkünden, dass der Newcomer aus Schleswig-Holstein von N-Joy für den New Music Award nominiert wurde! Im Song “Nirvana im Herbst” geht es um das Thema Depressionen und behandelt somit ein sehr sensibles, zeitgemäßes und von vielen unterschätztes Thema.
„Ich finde in der heutigen Gesellschaft werden wir alle beinahe zu Maschinen gemacht, die ununterbrochen funktionieren müssen. Ich möchte mit dem Song ein Zeichen setzen und sagen, dass es okay ist nicht jeden Tag zu funktionieren. Viel mehr möchte ich noch sagen, dass es wichtig ist mehr und mehr über psychische Krankheiten zu sprechen. Ich möchte mit diesem Song Menschen mit mentalen Problemen dazu ermutigen sich Hilfe zu suchen um den Umgang mit dieser Krankheit zu erleichtern.“ – Sharaktah
Der New Music Award ist ein Preis für junge Musiker und Bands in Deutschland und eine Gemeinschaftsproduktion aller jungen Radiosender der ARD und vwurde bereits von Acts wie Kraftklub, Leoniden oder der Antilopen Gang gewonnen. Dieses Jahr nominiert N-Joy Sharaktah als spannendstes, neues Talent.
Ketelsbüttel, Schleswig-Holstein. 180 Einwohner an zwei Hauptstraßen. Ein kleiner Landladen. Bis zum Meer radelt man eine halbe Stunde. Nicht unbedingt ein Ort, an dem Rockstars geboren werden. Oder gerade? Sharaktah hat hier als Christopher Wrede seine Kindheit und Jugend verbracht. Von den anderen belächelt als der Spinner, der nachts seine Gitarre bearbeitet und seine frühen Ahnungen von Weltschmerz in ersten Tracks rausschreit.

Mittlerweile lebt Sharaktah in Hamburg, hat sein erstes Studio eingerichtet und verarbeitet seine Erfahrungen als Outsider in fett produzierten Songs, die ihm die wachsende Fanbase hungrig aus den Streaming-Clouds saugt. Ein bisschen Wut klingt immer noch durch in seinen Punk- und Grunge-geprägten Tracks: Wut auf die, die ihn in seiner Jugend in Ketelsbüttel immer belächelt haben. Aber vor allem klingt da Genugtuung durch. Denn während die früheren cool Kids jetzt Trecker fahren, wird Sharaktah als deutsche Antwort auf The Kid Laroi oder Yungblud republikweit abgefeiert.
Hilfreich auf dem steilen Weg nach oben war für Sharaktah sicher auch die Begegnung mit Clueso. Der gemeinsame Track „Aus dem Weg“ war eines der Highlights auf Cluesos 2021er „ALBUM“ – auch oder vor allem wegen Sharaktah. Dessen Attitude irgendwo zwischen Lostness und Twentysomething-Weltschmerz trifft den popkulturellen Zeitgeist wie die Faust aufs Auge. Das weiß man mittlerweile wohl auch in Ketelsbüttel.
Quelle: Sony Music