Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten

Nach seinem Banger “Miss You” mit Robin Schulz (143 Mio. Views fürs Video, über 300 Millionen Streams) hat Oliver Tree gleich mal den nächsten Superstar-DJ für eine Kollaboration verhaftet: David Guetta liefert die Produktion für “Here We Go Again”. Wie immer bei Oliver Tree, kann man sich in Kürze ein begleitendes Musikvideo voller aberwitzig guter Ideen und Bilder freuen. Bis es so weit ist, gibt es unten den Track zu hören. Es ist übrigens die erste Kollaboration der beiden Chartstürmer, Multiplatin-Künstler und Viralphänomene.  Der Trailer und das Video zu Look At Us Now (Honeycomb) gibt es unten zu sehen.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

“Ich habe diesen Song in London aufgenommen, also habe ich mich stark von britischen und Eurodance-Inspirationen leiten lassen”, kommentiert Oliver Tree. “Daher erschien es nur schlüssig, mit Dr. David Guetta zu arbeiten. Die Lyrics handeln von den unendlichen Mustern, die wir in unserem Leben immer und immer wiederholen. Ich hatte das Gefühl, dass das Konzept gut zum Konzept der Tanzfläche passt, wo den Leuten ein weiterer Drop nach dem anderen serviert wird… here we go again.”

“Repeating ourselves, and it happens too much / We both know what’ll come”, heißt es dazu in den Lyrics des Songs. Trotzdem hört man nicht auf, an eine Veränderung der ewig gleichen Muster zu glauben: “You can’t wait for that day / You think it’s coming soon / You’re dead wrong, it won’t stop”. Sollte man sich also lieber schleunigst aus dem Kopf schlagen, “it’s never gonna end”. Dann mal auf zu einer weiteren Runde im Hamsterrad! Immerhin haben wir dank Oliver Tree und David Guetta dabei gute Musik auf den Ohren.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 Alien Boy [Vinyl LP]

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Bestseller Nr. 2 Cowboy Tears

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

 

Über Oliver Tree

Oliver Tree gehört zweifelsohne zu den beliebtesten – und provokantesten – Künstlern der Gen-Z-Ära.

Oliver Tree beendete sein sehr arbeitsreiches Jahr 2022 mit der lang erwarteten Veröffentlichung von “Cowboy Tears Drown the World in a Swimming Pool of Sorrow”, einer erweiterten Deluxe-Edition seines gefeierten zweiten Albums “Cowboy Tears”. Zu den Highlights des Albums gehören aktuelle Hits wie “I Hate You”, “Placeholder” und “Suitcase Full Of Cash”.

Mit insgesamt 35 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify ist Oliver mittlerweile der 77. meistgehörte Künstler auf der Plattform. Mit mehr als 4 Mrd. globalen Streams, über 1 Mrd. YouTube-Views, über 14,7 Mio. TikTok-Followern und einer kumulativen sozialen Reichweite von über 20 Mio. hat Oliver kürzlich Pläne für seine bisher größte Headliner-Show bekannt gegeben – ein einmaliges Konzertereignis, das am 20. Juni 2023 im weltberühmten Red Rocks Amphitheatre in Morrison, CO, stattfinden wird. Zu den Gästen gehören Tai Verdes, UPSAHL und Little Ricky ZR3.

Über David Guetta

DJ. Produzent. Künstler. David Guetta ist ein musikalischer Wegbereiter und eine internationale Ikone. Er ist derzeit die Nummer 4 der meistgestreamten Künstler auf Spotify weltweit, wurde zweimal mit dem Grammy ausgezeichnet, 11-mal für den Grammy nominiert, hat 7 britische Nummer-1-Singles, über 35 Milliarden globale Streams, 50 Millionen verkaufte Tonträger weltweit und über 72 Millionen monatliche Spotify-Hörer:innen. Er wurde dreimal zum besten DJ der Welt in den DJ Mag “Top 100” gewählt und gewann die Auszeichnung für den besten elektronischen Künstler bei den MTV Europe Music Awards.

Im Laufe des Jahres 2022 veröffentlichte er eine Vielzahl von Kollaborationen, darunter den kommerziellen Hit “Don’t You Worry” mit den Black Eyed Peas und Shakira sowie die britische Top-5-Pop-Hymne Crazy “What Love Can Do” mit Becky Hill und Ella Henderson. Im Laufe seiner Karriere hat er Remixe für einige der größten Stars der Welt geliefert, darunter die Pop-Legenden Coldplay, Dua Lipa und Megan Thee Stallion, Kodak Black u.v.m. Seine letzte Veröffentlichung im Jahr 2022 war ein Acid-lastiger Remix von Sam Smith & Kim Petras’ Unholy”.

David Guetta dominiert weiterhin die weltweiten Charts und spielt aktuell einige der aufregendsten Sets seiner Karriere, während er gleichzeitig seine kreative Vision erweitert, neue Sounds erforscht und sich als Künstler weiterentwickelt. Damit beweist er immer wieder, warum er der beliebteste elektronische Künstler unserer Generation ist.

 

Quelle: Warner Music

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.