Lesedauer: 2 Minuten
Der britische Popsänger Calum Scott hat heute sein zweites Studioalbum „Bridges“ veröffentlicht. Er selbst sagt über sein neues Projekt: „Als ich durch die ganze Welt getourt bin und gesehen habe, wie Menschen von meiner Musik berührt wurden, wurde mir klar, wie wichtig es für mich ist, weiterhin von einem sehr ehrlichen Ort aus zu schreiben.” Entsprechend begibt sich “Bridges” in sehr emotionales Terrain, es geht um große Liebe, tiefen Schmerz und Mental Health. Wer auf gefühlvollen Pop und kitschige Liebeserklärungen steht, kommt mit „Bridges“ also definitiv auf seine Kosten. Aber es wird auch ernst: Heraus sticht aus dem Album nämlich vor allem ein Song: „Boys In The Street“, das Calum seinem Vater gewidmet hat und von dessen schwierigem Umgang mit seiner Queerness erzählt. Ein großer Song mit großer Botschaft.
2015 begann die Laufbahn des britischen Popsängers bei der Casting Show „Britan’s Got Talent“, bei der er mit seiner Version von Robyns „Dancing On My Own“ überzeugen konnte, auch wenn er am Ende insgesamt nur Sechster wurde. Im Anschluss nahm seine Karriere Fahrt auf, 2018 erschien mit „Only Human“ sein Debütalbum, 2019 veröffentlichte er unter anderem zusammen mit dem erfolgreichen deutschen DJ und Produzenten Felix Jaehn die Single „Love On Myself“. Mit seinem neuen Album „Bridges“ möchte Calum Scott nun das nächste Kapitel seiner Karriere einleiten.
Mit dem Release des neuen Albums wird heute Abend außerdem das Musikvideo der bereits veröffentlichten Single „Heaven“ live gehen. Zudem ist seit heute die offizielle Website zum Album aufrufbar, auf der Fans ihre eigenen Geschichten teilen können. Denn der Titel „Bridges“ kommt unter anderen dadurch zustande, weil Calum auf dem Album auch über die dunkleren Momente in seinem Leben spricht und sie mit seiner Musik und dem Fakt, darüber sprechen zu können, überbrücken konnte. Diese Möglichkeit möchte er mit „Bridges“ und der eigens dafür ins Leben gerufenen Website nun auch anderen Leuten geben.
Quelle: Universal Music