Bei TikTok auch für ihre streichzarten Sandwich-Skills bekannt – keine:r singt und vertont DIY-Rezepte lässiger –, bringt Paula Jivén ihren Ansatz mit der knappen Formel „disrupting the comfortable and comforting the disrupted“ ziemlich gut auf den Punkt. Musikalisch bewegt sie sich dabei zwischen Dream- und Electropop. Im März war Paula Jivén live beim “Curious”-Event zu sehen, jetzt legt die schwedische Sängerin und Songwriterin ihre neue EP “Home” vor!
In “Home” geht es darum, ein sicheres Gefühl für sich selbst und unser gemeinsames Zuhause zu finden, aber auch um die Bedrohungen, denen es ausgesetzt ist. Es umfasst Themen wie die Klimakrise, emotionale Inklusion und Feminismus, immer mit einer Prise Humor und Selbstdistanz.
“Ich glaube, ich war im vergangenen Jahr auf das Konzept ‘Heimat’ fixiert, und der Titelsong ‘I wanna go home’ hat meine Gefühle eingefangen. Ich glaube, das kommt zum Teil daher, dass ich von zu Hause weggezogen bin und meinen eigenen Kontext geschaffen habe, und was mir in diesem Kontext Trost spendet. Aber es geht auch um Sicherheit im Allgemeinen und darum, was die Vorstellung von der Zukunft bedroht. Hier kommt ‘Don’t Play Nice’ mit der Klimaangst ins Spiel. Dann macht das Thema eine 360-Grad-Drehung und berührt die Suche nach Sicherheit in sich selbst und die Hoffnung auf die Zukunft in ‘iii’ und das Konzept von Heimat in Beziehungen in ‘Can We Talk About Me’ (Video weiter unten zu sehen).
Quelle: Universal Music