Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 2 Minuten

Amphettamines Debütalbum „De: Compondo“ mischt Einflüsse aus dem Post-Grunge- und Gothic-Universum und schafft so etwas Originelles und Innovatives in der alternativen Musik. Die Platte besteht aus dreizehn Titeln, der erste davon ist eine Einleitung. Alle Texte befassen sich mit persönlichen Themen von Amandha Ribaski (Gründerin von Amphettamine), folgen einem obskuren und alltäglichen Thema und versuchen, so real und aufrichtig wie möglich zu sein, wobei das Instrumental den Nuancen folgt.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Das Album enthielt einige Gastmusiker und wurde im „Funds House“-Studio in Curitiba-PR/Brasilien produziert und von Electric Funeral Records veröffentlicht.

Amphettamine ist ein Soloprojekt, das Anfang 2020 in Curitiba (PR) von Amandha Ribaski (Songwriterin und Sängerin) idealisiert und gegründet wurde. Im lyrischen Aspekt handelt es sich um obskure, reale und alltägliche Themen, die von persönlichen Situationen inspiriert sind. Die Melodien folgen den Nuancen, suchen nach Originalität und enthalten Post-Grunge-, Gothic- und Industrial-Einflüsse.

Das Projekt beinhaltet auch die Teilnahme von Gastmusikern: Roberto Hendrigo (Remedy Tones, Marven James, Ex-Semblant), Malcom Gouvêa (Independente) und Jefferson Verdani (Cülpado, Jailor, Axecuter und Sadtheory), der an einigen Songs als Komponisten beteiligt war oder Darsteller.

Mehr zum Beitrag weiter unten …

 

Quelle: Collapse Agency

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen