Rap-Superstar Burna Boy kündigt seine kommende Platte ‚I Told Them…’ mit der neuen Single „Big 7” an. Das siebte Studioalbum des Grammy-Gewinners erscheint am 25. August über Spaceship/Bad Habit/Atlantic Records und kann HIER vorbestellt werden. Die neue Single „Big 7“ verspricht Großes: Ein vorab veröffentlichtes Snippet des Songs wurde allein auf TikTok bereits über 12 Millionen Mal gehört. Die Nummer wurde von MDS produziert, der bereits mit Burna Boy an Hits wie „Last Last“, „Cloak & Dagger“ und dem im vergangenen Jahr veröffentlichten „LOVE, DAMINI“ zusammengearbeitet hat. Das offizielle Video zur Single wurde in New York unter der Regie des legendären Benny Boom gedreht. Neben Burna Boy sind darin auch seine engsten Vertrauten – die 7G’s – zu sehen. Doch das ist noch nicht alles: RZA (Wu-Tang Clan), Busta Rhymes, Junior Mafia, der Schauspieler Shameik Moore (Spiderman) und viele weitere liefern Cameo-Auftritte..
„‚Big 7‘ ist eine klangvolle Hommage an das Erreichen neuer Höhen auf meiner musikalischen Reise“, erzählt Burna Boy. „Der Songtitel steht symbolisch für das Streben nach immer größeren Horizonten, wobei die Zahl Sieben ein realistisches, harmonisches Wachstum verkörpert.”
Mit „Big 7” vermittelt Burna die Botschaft, sich ehrgeizige, aber realistische Ziele zu setzen, sich persönlich weiterzuentwickeln und Herausforderungen zu meistern. Der Song steht für das Streben nach Exzellenz – sowohl als Künstler als auch als Individuum – ohne dabei von unrealistischen Erwartungen überwältigt zu werden. Der Fokus soll stattdessen darauf liegen, jeden Schritt nach vorne, jedes erreichte Ziel und jedes positive Momentum zu feiern.
Große Melodien und inspirierende Texten lassen „Big 7″ zu einer Hymne werden, die ermutigt, sich ambitionierte Ziele zu stecken – und gleichzeitig die Freuden und Triumphe auf dem Weg dorthin zu würdigen. Mit dem Song will Burna daran erinnern, dass jeder noch so klein erscheinende Meilenstein einen Teil zum großen Erfolg und dem Gefühl der Erfüllung beiträgt.
“Big 7” folgt auf “Sittin’ On Top Of The World”, für das Burna Boy mit keinem geringeren als Multiplatin-Rapper 21 Savage kollaborierte. Die von Skread produzierte Single basiert auf einem Sample von Brandys Hit “Top Of The World” (mit Mase) von 1998. Beim Visual zur sommerlichen Nummer führte Troy Roscoe Regie. Es vermittelt ein zeitloses Gefühl der 1990er- und frühen 2000er-Jahre – mit allem, was dazu gehört. Beide Tracks werden auf dem kommenden Album ‚I Told Them…‘ vertreten sein, das stark von der 90er-Hip-Hop-Ära inspiriert ist.
Anfang des Monats schrieb Burna Boy mit seiner ausverkauften Show im New Yorker Citi Field Stadion wieder einmal Geschichte: Als erster afrikanischer Künstler, der ein Stadion in den USA ausverkaufen konnte, begeisterte der nigerianische Superstar mehr als 40.000 Fans von sich. Beeindruckt zeigten sich auch prominente Gäste wie Busta Rhymes, SZA, NBA-Star Mo Bamba, NFL-Star Larry Ogunjobi und der britische Rapper Dave, der mit Burna auf der Bühne den gemeinsamen Hit “Location” performte. Und Burna geizte nicht mit weiteren Highlights: Er performte seine jüngste Single “Sittin’ On Top Of The World” und gab einen kleinen Vorgeschmack auf den noch unveröffentlichten Track “Big 7”. Bei einem explosiven Finale sang die Menge jedes Wort seines Hits “Last Last” mit, während ein Feuerwerk den Himmel erhellte. Die denkwürdige Show folgte unmittelbar auf seinen bahnbrechenden Auftritt im London Stadium, bei dem er als erster Afrikaner in einem Stadion in Großbritannien als Headliner auftrat.
Mit seinem im vergangenen Jahr veröffentlichten sechsten Studioalbum “LOVE, DAMINI” erreichte Burna Boy einen neuen Höhepunkt seiner Karriere. Es wurde zu seinem bisher erfolgreichsten Debüt in den Billboard Top 200. Die mit Platin ausgezeichnete Single “Last Last” stand ganze acht Wochen an der Spitze der Billboard U.S. Afrobeats Charts und erreichte kurze Zeit später #1 im Urban Radio. Das Album schoss in 47 Ländern auf #1 der Apple Music Charts und belegte in Großbritannien und den Niederlanden #2 – sein bisher bestplatziertes Album in diesen Ländern. Hierzulande kletterte “LOVE, DAMINI” bis auf #61 der Albumcharts.
Quelle: Warner Music