Das Rap-Duo Lux et Umbra veröffentlicht ihr heiß erwartetes Debütalbum mit 15 authentischen Tracks. Verpackt in scharfe Flows und energetische Drill- und Trap-Beats, erzählt das Album die Geschichte von Höhen und Tiefen, Verrat und Enttäuschungen. Mit dem Albumrelease kommt auch ein neues Musikvideo zu “Zu den Sternen”, welches unten zu sehen ist.
Bereits mit Fernweh”, der ersten Single des Albums, reflektierte das Duo auf eindrückliche Weise die Highs und Lows des Lebens. Egal ob auf Drill- oder Trapbeats: mit “Licht und Schatten” geben uns die beiden Artists nun einen ausführlichen Einblick in ihre Lebensrealität.
“Wir möchten mit unserem Album die Jugend wieder zum Denken bewegen. Schaltet eure Köpfe ein!” – Lux et Umbra –
Geprägt von dem rauen Alltag in Pforzheim fungiert Musik für die beiden Artists als wichtiges Ventil, welches in den hauseigenen Produktionen erfolgreich ausgelebt wird. “Unsere Musik kommt direkt aus der Seele und bringt auch mal unbequeme Wahrheiten auf den Tisch. Dinge, über die viele sich scheuen zu sprechen”, so Lux et Umbra über ihr Debütalbum. Ein kraftvolles und emotionales Gesamtwerk, das Fans von emotionalem Storytelling in die Welt von Lux et Umbra eintauchen lässt.
Seit 2018 arbeiten die beiden gemeinsam an ihrem authentischen Sound: Während Lux bereits Mitte der 2000er seine ersten Fußabdrücke in der lokalen Rapszene hinterließ, entdeckte Umbra seine Leidenschaft für die Musik ursprünglich am Schlagzeug. Heute untermalen seine Beats die harten, aber erwachsenen Texten von Lux.
Tracklistliste: Licht und Schatten
01. Ära
02. Bruder sag mir
03. Willkommen
04. Lux et Umbra
05. Meine Hoffnung
06. In die Freiheit
07. Steppenkrieger
08. Zu den Sternen
09. Frieden finden
10. Fernweh
11. Weg des Kriegers
12. Nebelkrähen
13. Es wird alles gut
14. Zeitmaschine
15. Farben die verwehen
Reflektierte Texte, verpackt in scharfe Flows, gedroppt auf energetische Beats mit einem melancholischen Vibe: Das ist das Duo Lux et Umbra, bestehend aus dem Rapper Lux (31) und dem Produzenten Umbra (26).
Ihre Wege kreuzten sich 2018 in ihrer Heimat Pforzheim. Da die Chemie auf Anhieb passte, wurde mit einem Handschlag besiegelt, fortan als Team aufzutreten. Trotz der Tatsache, dass beide auf eine langjährige musikalische Vergangenheit blicken können, hätten ihre Wege nicht verschiedener sein können. Während Lux bereits Mitte der 2000er – lange vor Portalen wie YouTube – seine ersten Fußabdrücke in der lokalen Rapszene hinterließ, entdeckte Umbra seine Leidenschaft für die Musik ursprünglich am Schlagzeug. Kurz darauf versuchte er sich am Produzieren und fand sich schnell, feilend an den ersten Skizzen, in seinem staubigen Beatkeller wieder.
Den Lebensweg der beiden Musiker kann man als ständiges Auf und Ab beschreiben – ganz so, wie es den meisten Jugendlichen aus der tristen Stadt mit der Postleitzahl 75 geht. Ihr Alltag war geprägt von Ablehnung, Verrat aus den eigenen Reihen, Enttäuschungen und Misserfolgen. Schon früh kamen die beiden in Kontakt mit Drogen, Gewalt und Kriminalität. Parallel dazu entstand jedoch auch die enge Bindung zu einem internationalen Freundeskreis, der kulturell und in Hinblick auf die Weltanschauung der beiden Künstler zu einer großen Bereicherung wurde. Im Leben des Rappers Lux nimmt der Glaube einen erheblichen Stellenwert ein. Für den Lyriker ist über den fortwährenden Kampf zu berichten, der auf dieser Erde herrscht, sie prägt und zeichnet, zu einer Herzensangelegenheit und Lebensaufgabe geworden.
Musik fungiert für Lux und Umbra gleichermaßen als Ventil. So bringt jede der hauseigenen Produktionen eine gewisse Tiefe mit sich, die sich sowohl in den melodischen Kompositionen als auch in der reflektierten Lyrik der Artists widerspiegelt.
Quelle: Macheete