Lesedauer: 3 Minuten
Der niederländische singer-songwriter remme veröffentlicht heute seine neue ep “missing home”. remmes songwriting hat sich in den letzten zwei jahren seiner karriere zu einem noch tiefgründigeren storytelling entwickelt. die warme, sanfte stimme ist noch da, die songs handeln von liebe und den polaroid-momenten des lebens, doch remme klingt angekommener denn je in seinem sound zwischen power-balladen und pop-hymnen, die man laut mitsingen und noch lauter mitfühlen möchte.
“meine erste ep. ich warte schon seit geraumer zeit auf diesen moment, so froh, dass er endlich da ist. und verdammt, ich bin so stolz darauf! diese 5 songs erzählen eine geschichte über meine gedanken und gefühle der letzten jahre, es fühlt sich so seltsam an, dass sie von nun an mit euch geteilt werden. ich wollte schon seit der veröffentlichung meiner ersten single einen sogenannten “body of work” veröffentlichen seit “get older” im januar 2020 aber das timing hat sich einfach noch nicht richtig angefühlt. ich denke, ich wollte einfach nicht einen haufen songs auf einmal veröffentlichen, wenn es nicht möglich war, sie live auf tour zu spielen. bis jetzt. jetzt ist die zeit da.”
„get older“ war der perfekte startschuss für remmes laufbahn als musiker: der song wurde mittlerweile über 13millionen mal gestreamt und fand im länderübergreifend fans: so lief er nicht nur bei den großen niederländischen sendern „3fm“ und „radio 2“, auch hierzulande gab es plays bei „1live“ und „puls“. der tschechische radiosender evropa2 zeichnete remme kürzlich mit dem “bester internationaler newcomer” award aus. insgesamt hat der junge singer-songwriter bisher über 47 millionen streams erreicht. aufmerksamkeit erregte er auch mit seinem fernsehdebüt bei “inas nacht” und seinem support für lea bei ihren picknick konzert sessions im letzten sommer.
remme lebt musik seit er 12 jahre alt ist und arbeitet seitdem an seinen songs, für die er ständig zwischen seiner heimat eindhoven und berlin pendelt, wo sich das studio befindet. zu seinen einflüssen zählen frank ocean, fleetwood mac, bruce springsteen, aber auch jeff buckley und justin bieber. „ja, das ist sehr verschieden, aber vielleicht ist es so ein millennial-ding, dass wir uns da keine grenzen setzen.“ wegen seines jungen alters und seinen skills an klavier und gitarre hat er das siegel newcomer & multitalent natürlich direkt verdient, doch das allein ist wahrlich untertrieben: in remme schlummert eine alte seele, die momentaufnahmen aus dem täglichen wirrwarr filtert und in zeitlose, eindringliche songs verwandelt.
Quelle: Universal Music