Lesedauer: 3 Minuten
Bereits seit einigen Jahren ist René Miller hierzulande und international ein sehr gefragter Songwriter, auf dessen Konto inzwischen Streams in Milliardenhöhe gehen, u.a. für seine Zusammenarbeit mit Zoe Wees (“Control”), Topic & A7S, Alok & Steve Aoki. Im letzten Jahr schlug René Miller ein weiteres Karriere-Kapitel auf und startet seither als Solomusiker durch. Mit “Concrete Heart” präsentiert der 28-jährige Wahlberliner nun das Video zu seiner emotionalen Pophymne und aktuellen Single. Es ist unten zu sehen.
Der Song geht zudem am 03. März 2023 ins offizielle Rennen beim deutschen ESC-Vorentscheid “Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool”. Insgesamt neun Acts werden bei der Verantstaltung gegeneinander antreten und wurden im Vorfeld von der ESC-Redaktion und einem beratenden Team aus nationalen und internationalen Musik-Expert:innen ausgewählt.
Das Erste überträgt die von Barbara Schöneberger moderierte Show „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied für Liverpool“ am 03. März ab 22.20 Uhr live aus Köln. Die Sendung ist zudem live in ONE, bei eurovision.de und in der ARD-Mediathek zu sehen. Einer der insgesamt neun Acts aus der Vorentscheid-Show wird für Deutschland beim Eurovision Song Contest am 13. Mai in Liverpool antreten.
“‘Concrete Heart’ erzählt von einer toxischen Beziehung“, sagt René Miller über seine aktuelle Single. “So eine kalte Liebe, durch die man irgendwann am Boden zerstört ist. Wenn du dich in einen anderen Menschen verliebst und du dich dementsprechend öffnest, hat diese Person natürlich auch die Macht, dich mehr als jeder andere zu verletzen. Während man in einer toxischen Beziehung lebt, sieht man nie, was falsch daran ist. Erst wenn man später zurückblickt, bereut man alles, weil einem plötzlich klar wird, dass man nie wirklich geliebt wurde.“

René Miller (28) kommt aus Stuttgart und lebt in Berlin und London. Der erste Künstler, den er jemals live sah, war Max Mutzke. Dieser löste bei ihm die Faszination für Musik aus – mit elf Jahren lernte er die ersten Instrumente. Durch seine Arbeiten für Zoe Wees, Topic & A7S oder Alok & Steve Aoki entwickelte er sich zum international etablierten Songwriter. 2018 erhielt er den German Songwriting Award. Während der Pandemie beschloss René Miller, seine eigene Gesangskarriere voranzubringen und nahm in London erste Songs auf. Mit „Standing In His Shoes“ feierte René Miller im April 2022 sein Debüt bei Warner Music Germany. Sein ESC-Beitrag „Concrete Heart“ ist eine Pop-Hymne mit emotionaler Kraft, die von einer toxischen Beziehung erzählt. Inspiriert wird er von internationalen Popgrößen wie Ed Sheeran, Charlie Puth oder LAUV.
Quelle: Warner Music