Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten

Rick Grove ist halb Amerikaner und halb Norweger. Oder wenn man so will, ist er ein typischer US-Indie-Rocker, draußen auf den norwegischen Feldern. Ein Oslo-Lucky Luke. Zusammen mit dem Produzenten Mikhael Paskalev, der 2016 mit seinem eigenem Debüt „What’s Life Without Losers“ für reichlich Schlagzeilen sorgte, hat Rick Grove einen Sound geschaffen, der gleichermaßen hip und ausgereift ist, rau und doch sanft, Pick Up Truck und Elektrofahrrad, herzzerreißend und doch charmant. Genau wie der Mann selbst.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Nachdem er eine ganze Weile als Gitarrist für verschiedene Bands gearbeitet hatte, wagte er einen Schritt nach vorne, mit einer Tasche voller Songs, einem neuen Namen und nichts zu verlieren. Im Jahr 2022 veröffentlichte er seine Singels „Gun“ „Reptile“ und wurde daraufhin eingeladen, auf den norwegischen Showcase-Festivals zu spielen: By:larm, Vill Vill Vest und Trondheim Calling. In Bergen schrieb die GAFFA die folgenden Worte:

Die Riffs, die frechen Wendungen und die Gitarrensoli sind von der Art, dass der einzige Bewältigungsmechanismus darin besteht, das breiteste vorhandene Grinsen aufzusetzen. Wenn das Konzert nach gefühlten 30 sehr schnellen Minuten vorbei ist, geht einem nur ein Gedanke durch den Kopf: Verdammt noch mal, wir wollen mehr!

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Bestseller Nr. 2 Reg (English Edition)

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Die Band wir komplettiert durch Teodor Dysthe Lyngstad am Schlagzeug und Gesang, Mikael Gundhus am Bass und Gesang, und Rick Groves Mitbewohner Markus Anskau am Klavier und den Keyboards.

Wie kräftezehrend die Produktion eines Musikalbums sein kann, wie aufopferungsvoll, aber auch lohnenswert, das beschreibt Rick Grove mit diesen Worten:

Mein Debütalbum steht kurz vor der Veröffentlichung. Der Rekord hat gewonnen. Es hat mich zu Tode geprügelt und nach drei Jahren bin ich ganz lila, leer und habe kein Geld mehr. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mein Leben für den Entstehungsprozess dieser Platte eingetauscht habe oder ob dieser Prozess mich zu einem Mann gemacht hat. Ich denke, es bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall bin ich sehr stolz, ich bin dankbar und ich hätte nichts anders gemacht. Diese Platte ist aus Liebe gemacht und mit den liebenswertesten Menschen, die ich kenne. Die Songs wurden mit meinem Herzen außerhalb meines Hemdes geschrieben, und zu der Zeit, ohne daran zu denken, dass sie jemals auf einem Album landen würden. Ich hoffe, sie werden die Zuhörer ansprechen.

„Reasons“ ist das großartige Debüt eines norwegischen Songwriter-Juwels. Es erscheint am 16. März auf dem von Mikael Paskalev, Jonas Alaska und Billie Van gegründeten Label Braveheart Records.

 

 

Quelle: Backseat PR

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

 

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.