Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten

Nach den jüngsten Highlight-Singles „Miss You” (mit Oliver Tree, 380 Mio. Streams) und „Sun Will Shine” (mit Tom Walker, 34 Mio. Streams) meldet sich Streaming-Sensation Robin Schulz („Sugar“, „Waves“, „Prayer in C“) mit einem epischen Song zurück, der eine weitere Saison der EDM-meets-Pop-Euphorie einläutet. Pure Vocal-Glückseligkeit ebnet den Weg bis zum ersten Drop. Es ist der Moment, in dem die letzten Lichtstrahlen hinter der Waldlichtung verschwinden – und die Nacht mit all ihren Verheißungen beginnt: „I love the moonlight“, lautet das unmissverständliche Statement in den Lyrics, eingebettet in eine von Robin Schulz‘ typischen Dancefloor-massierenden Beatscapes. Und damit es auch der letzte verirrte Sonnenanbeter versteht, folgt gleich danach die explizite Version der Durchsage: „F*** the sunshine/sweet sweet goodbye“..

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

In wenigen Wochen macht sich Deutschlands angesagtester Dance/House-Produzent Robin Schulz für eine große Tour auf in Richtung Nordamerika. Da passt es doch, dass er mit seiner neuen Single ein „Sweet Goodbye“ in seine Heimat und den Rest der Welt schickt. Und noch etwas lässt der Grammy-nominierte Billions Club Producer/DJ hinter sich: das letzte Licht des Tages. Denn die Magie der Nacht lockt – und damit der Ruf des Dancefloors, für den „Sweet Goodbye“ die perfekten Vibes liefert. Das Video gibt es unten zu sehen.

Mit einem maximalen Kontrast zwischen emotionalen Strophen und erhebenden Refrains ist „Sweet Goodbye” die ultimative Hymne für endlose Frühlingsnächte. Ob man sie bevorzugt drinnen im Club oder draußen auf den Straßen verbringt, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Hauptsache, der Mond steht hoch am Himmel!

Philipp Gladsome / Robin Schulz

2023 ist das Jahr der Künstlichen Intelligenz (KI) – und Robins neue Single verarbeitet diesen epochemachenden Wandel mit einem ähnlich bahnbrechenden Video. Es spielt – ebenso wie auch die übrige visuelle Kampagne zu „Sweet Goodbye” – mit der Frage, wie KI-Innovationen gleichermaßen Segen und Fluch sein können, und bringt die Dinge auf die nächste (Meta-)Ebene.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 IIII

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 21.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 4.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Bestseller Nr. 3 SUGAR

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 17.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Zehn Jahre nach seinem ersten Remix-Smash-Hit „Waves” (ursprünglich von Mr. Probz) spielt Robin Schulz heute längst in der internationalen House/Dance Champions League – mehr als 20 Millionen verkaufte Tonträger, über 450 Gold/Platin/Diamanten-Zertifizierungen in 30 Ländern, vier ECHOs und eine Grammy-Nominierung („Best Remixed Recording”) sprechen eine deutliche Sprache.

Hohe Wellen schlugen auch seine Kollaborationen mit Musikgrößen wie David Guetta, James Blunt, Justin Bieber und Sam Martin, die ihn auch in Deutschland zu einer Airplay-Sensation machten (14 Mal #1!). Mit über 4 Milliarden Streams ist Robin Schulz einer der meistgestreamten Künstler der Welt und blickt auf #1-Platzierungen in über 20 Ländern.

Robin Schulz - Sweet Goodbye (Official Video)

 

Quelle: Warner Music

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.