Lesedauer: 3 Minuten
Roo Panes veröffentlicht heute seine neue Single „Suburban Pines“ (Leafy Outlook / Believe UK). Das Album “The Summer Isles” erscheint am 24. März 2023. Ein bisschen in Plauderlaune und dennoch ganz sanft und leise präsentiert Roo Panes in „Suburban Pines“ eine „normale Geschichte aus dem wirklichen Leben“; eine Ode an den Zauber des Alltags in ruhiger Umgebung und eine nostalgische Reise durch die Erinnerungen, die mit dem Aufwachsen in einer Kleinstadt verbunden sind. In insgesamt siebzehn Strophen nimmt Panes uns mit auf eine Reise durch seine Heimatstadt, erzählt von verschwommenen Kindheitserinnerungen, dem Umzug zurück nach Hause und dem Moment, in dem er seine zukünftige Frau traf, obwohl beide den größten Teil ihres Lebens bereits in jener Kleinstadt verbracht hatten: „If I knew that someday soon, in suburban pines I’d be meeting you, somewhere down that avenue, I would have danced the road wearing different shoes”.
Das Video zu „Suburban Pines“ wurde von Samuel Glazebrook im schottischen Lochaline gedreht. Gemjeinsam mit dem Pianisten Josh Flowers performt Roo den Song in einer wunderschönen, zurückgenommenen Version – mit dem dramatischen Sound of Mull im Hintergrund (unten zu sehen).
Seit der Veröffentlichung seines, von Kritikern hoch gelobtem, Debütalbums „Little Giant“, hat sich der in Dorset lebende Künstler Roo Panes als Songwriter und Performer immer stärker entwickelt und sein Handwerk leise verfeinert, während seine Musik nach und nach eine sich ständig weiterentwickelnde globale Fangemeinde eroberte. „The Summer Isles“ ist Roos viertes Studioalbum. Es erscheint am 24. März 2023.
Live Shows:
08/06/23 – Union Chapel – London, UK
13/06/23 – Paradiso – Amsterdam, NL
15/06/23 – Heimathafen – Berlin, DE
“Dieses Lied ist eine sehr persönliche Geschichte über das Aufwachsen in einer Kleinstadt und die Suche nach Schönheit im Gewöhnlichen. Es ist voller Kindheitserinnerungen und bewegt sich wie eine Zeitachse, die meiner Hin- und Herreise folgt, bis ich meine Frau in meiner Heimatstadt traf. Ich war in meinem Leben als Musiker an vielen Orten, aber es hat mich beeindruckt, dass wir uns dort trafen, wo alles begann. Wir hatten beide die Straße runter gewohnt, im selben Supermarkt eingekauft, auf derselben Heide gelaufen, uns aber nie getroffen. Es ist aus gutem Grund 17 Verse lang, da es nicht einfach ist, es in einem Absatz zu schreiben – die Bilder und Gedankenmuster von Zuhause. Aber Kiefern schienen der Lebensraum für viele Erinnerungen im Rückblick zu sein und fühlten sich als der richtige Lebensraum für die Geschichte und das Lied an.” Roo Panes
Quelle: PUBLIC CREATIONS