Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten Update: 23. Mai 2023

Sailor Moon” ist eine Abrechnung auf das Idealbild der Rom-Com-Liebe im 80’s Heartbreak-Sound, ein Abgesang auf unrealistische Erwartungshaltungen, denn wie das “Happy Ever After” überhaupt aussehen soll, spart die Popkultur gerne aus. Als 90s Kid hatte Santans besagte Glaubenssätze über das Fernsehen verinnerlicht und erfuhr erst später, dass das romantisierte Image von Liebe wenig mit einer echten Partnerschaft zu tun hat.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Zwischen Indie-Electro-Jazz-Synthie-Pop bewegt sich der Multiinstrumentalist in seiner selbst gestalteten Welt. Kreativität für die Videos, die er alle selbst dreht und produziert inklusive. Die Pop-Ballade der “Koi Boi”-EP Mitstreiter bezieht sich nur indirekt auf den berühmten Anime. Denn was passiert mit Sailor Moon und Tuxido Mask, wenn der Fernseher ausgeht?

“Sailor Moon” ist eine Abrechnung auf das Idealbild der Rom-Com-Liebe im 80’s Heartbreak-Sound, ein Abgesang auf unrealistische Erwartungshaltungen, denn wie das “Happy Ever After” überhaupt aussehen soll, spart die Popkultur gerne aus. Als 90s Kid hatte Santans besagte Glaubenssätze über das Fernsehen verinnerlicht und erfuhr erst später, dass das romantisierte Image von Liebe wenig mit einer echten Partnerschaft zu tun hat.

Der Song entstand, als Mitstreiter Julian eines Nachmittags im Santans-Heimstudio ein paar Akkorde klimperte. Santans sang spontan eine Melodie mit den Worten “Sailor Moon”. Was als Platzhalter gedacht war, wurde zu einem Märchen um einen Weltraum-Segler, der auf der Suche nach der perfekten Liebe das ganze All durchquert.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 Santan

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Santans steigt 2023 auf wie der Phoenix aus der Asche, oder wie der Fisch aus dem Teich. Mit der “Koi Boi” EP lädt Santans auf eine multimediale Reise in sein ganz persönliches Wonderland ein. Inspiriert von einer chinesischen Sage, in der ein Koi-Karpfen zu einem goldenen Drachen wird, hat der Multi-Instrumentalist Chris Pham seine Jugend als PoC im ländlichen Oberbayern verarbeitet. 6 Tracks begleiten Santans auf der Suche nach einer eigenen Identität und stellen Erkenntnisse in seinem Coming of Age-Prozess dar.

Chris reflektiert mit der “Koi Boi” EP sein bisheriges Leben, das vor 3 Jahren plötzlich auf den Kopf gestellt wurde. Die Stunde 0 kam am 04.04.2020 in Form eines Blutschwamms in seinem Kopf, der ihn eines Abends bewusstlos umfallen ließ.

Operation am Gehirn, Intensivstation. Vollbremsung.

Diese Erfahrung zwang ihn dazu, sich mit seinem größten Gegner auseinanderzusetzen: Mit sich selbst.

Das Ergebnis aus dieser Zeit war die EP ‘ttt (time to think)’. Chris verarbeitete darin seinen bisherigen kreativen Weg und versuchte, dem Leistungsdruck, der ihn bisher verfolgt hatte, Ausdruck zu verleihen.. Santans ist für Chris eine Form von Therapie geworden, ohne die ihn seine Stunde 0 komplett überfordert hätte. Mit dem klaren Ziel, alles für die Musik zu geben, konnte Santans trotz Pandemie und ohne Konzerte im Jahr 2020 durch seine Geschichte und seine Musik, in der gefühlvolle Balladen auf mitreißende Indie-Sounds treffen, erstmals auf sich aufmerksam machen und sich eine treue Community aufbauen.

Die nach der Neuorientierung entstandene Single ‘Come Undone’ (2020) führte zu einem Leitartikel in der SZ und Berichten auf diversen Musikblogs. Insbesondere die zweite Single ‘Mesa Verde’ (2021) konnte mit einem treibenden Groove überzeugen und war zusammen mit der dritten Single ‘Call It a Night’ (2021) auf nennenswerten Radiostationen wie BR Puls, ego.FM, und FM4 in Rotation. Es folgten ein TV-Auftritt im regionalen Fernsehen und ein Feature auf MTV.

Bis Ende 2022 hat Santans ohne Label 6 weitere Songs veröffentlicht und insgesamt etwa 100.000 Streams auf Spotify sowie Platzierungen auf Spotify Editorial Playlists erreicht. 2023 soll mit dem Rückenwind eines Labels, diversen Kulturförderungen und -stipendien der goldene Drache endlich aufsteigen.

Santans - Sailor Moon (Official M/V)

 

Quelle: DIE SCHROETER

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen