Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 5 Minuten

Der britische Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist Bruno Major schreibt über menschliche Beziehungen und existenzielle Fragen. Nachdem er 2018 mit Sam Smith durch europäische Arenen tourte und seine letzten beiden Alben über 1,5 Milliarden Mal gestreamt wurden, kündigt er heute sein bisher ehrgeizigstes und drittes Album “Columbo” für den 21. Juli auf Harbor Artists & Music / AWAL Recordings an. Gleichzeitig feiert der Titeltrack “Columbo” Premiere, eine Geschichte von Liebe, Verlust und Freiheit.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Erstes Album nach drei Jahren

Das Album “Columbo” ist der Nachfolger zu “To Let a Good Thing Die” aus dem Jahr 2020. Das 12 Tracks umfassende Werk verbindet das Autobiografische mit dem Beobachtenden. Als die Pandemie Anfang 2020 zuschlug, verschanzte sich Bruno im Haus seiner Eltern in Northampton, wo er zunächst mit einem unbeschriebenen Blatt, gefolgt von einer persönlichen Krise konfrontiert war. Als die Beschränkungen aufgehoben wurden, machte er sich auf den Weg nach Los Angeles und mietete einen elfenbeinweißen Oldtimer-Mercedes 380SL von 1978. Er nannte ihn Columbo. An einem schicksalhaften Tag kam sein Auto plötzlich zum Stillstand und prallte gegen ein anderes Fahrzeug. An diesem Tag entstand die melancholische Melodie für “Columbo”, der wehmütige Titelsong des Albums.

Die Single erinnert an das klassische amerikanische SingerSongwritertum

Die Single “Columbo” kombiniert Brunos ätherische Stimme mit einer einfachen Gitarrenmelodie und ergibt so einen Song, der an das klassische amerikanische Singer-Songwritertum erinnert. Der Einfluss von Paul Simon spiegelt sich im komplizierten Gitarrenmuster und dem schmerzenden Gesang wider, während sich Brunos Harmonien vervielfachen und zu einem atemberaubenden Gesangshöhepunkt anschwellen. Das Lied weckt Frühlingsgefühle, während der Text eine andere Geschichte erzählt: von Liebe, Verlust und Freiheit. Der begleitende Visualizer (unten zu sehen) spielt mit der Nostalgie, die der Star des Musikvideos, Brunos Mercedes 380SL von 1978, hervorruft. Ein klassischer, filmähnlicher Filter überzieht jede Aufnahme und unterstreicht die zeitlose Schönheit von “Columbo”.

Das Album ist eine Selbstdiagnose im großen Stil

Das Album beginnt mit “The Show Must Go On“, dessen Piano-Intro einem sauberen, Snare-freien Schlagzeug-Pattern und Gitarrenklimpern Platz macht, welches die gemütliche Intimität am Kaminfeuer von Neil Youngs “Out on the Weekend” heraufbeschwört. An anderer Stelle ist “Tell Her” ein Stück brodelnder R&B, während das herzzerreißende “Tears in Rain” seiner verstorbenen Großmutter gewidmet ist. “The End” rundet das Album mit einem mitreißenden Solo ab, das an den ewigen Einfluss von Queen und, was noch treffender ist, an Brian May erinnert. “Columbo” ist Bruno Majors bislang prägendstes Statement. Ein Musiker, der sein Herz (und seine Kunst) auf der Zunge trägt. Es ist der Sound eines Künstlers, der alles riskiert und es irgendwie zurück ans Ufer geschafft hat.

Mehr zum Beitrag weiter unten …
Bestseller Nr. 1 Columbo [Vinyl LP]

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 22.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Bestseller Nr. 2 To Let A Good Thing Die

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 11.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 11.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Deutschlandtour im November

Der Titeltrack folgt auf die Single “We Were Never Really Friends” (Video unten zu sehen), die Anfang des Monats veröffentlicht und von der Kritik hoch gelobt wurde. Billboard beschrieb den Song als “…einen klassischen Jam zum Ruinieren der Freundschaft, der sich wie eine Klavierballade tarnt, bevor er sich zu einem leichteren Rock-Sing-Along entwickelt, komplett mit einem zähen Gitarrensolo.” Nach der Absage seiner für 2020 geplanten Tour aufgrund von Covid-19 meldet sich Bruno dieses Jahr mit Pauken und Trompeten zurück. Der Startschuss seiner weltweiten Headlinetour fällt am 8. August in Asien. Von dort geht es weiter in die USA und schließlich nach Europa und Deutschland, wo Shows in Köln (08.11.) und Berlin (09.11.) auf dem Plan stehen.

Tour
Tickets HIER

08.11. – Köln – CBE
09.11. – Berlin – Kesselhaus
11.11. – Antwerpen – Trix
12.11. – Amsterdam – Melkweg
14.11. – Paris – Le Trabendo
17.11. – Glasgow – Saint Luke’s
18.11. – Manchester – Academy 2
21.11. – Dublin – Vicar Street
23.11. – London – O2 Forum Kentish Town

Bruno Major - We Were Never Really Friends (Official Video)

Biografie
Das Wort “Authentizität” kommt häufig zum Einsatz, wenn es um die Beschreibung von Künstlern und Musikern geht. Aber wenn man Bruno Major begegnet, versteht man, wie überstrapaziert und deplatziert dieser Begriff in vielen Fällen tatsächlich ist. Bruno ist zu einem Künstler mit globalem Einfluss aufgestiegen, aber er hat dies ganz nach seinen eigenen Vorstellungen getan.

Als Antiheld des Musikstars ist er in seinem Schaffen völlig kompromisslos. Er kreiert unvergleichliche lyrische Landschaften, die nicht dem heutigen musikalischen Status Quo entsprechen. Bei den Fans stoßen sie trotzdem auf große Resonanz, wie seine Karriere beweist, die dank der viralen Hits “Nothing” und “Easily” mittlerweile auf Milliarden von Streams aufbaut.

Bruno verbindet klassische offenherzige Singer-Songwriter-Lyrik mit einer modernen, eleganten elektronischen Produktion und verleiht dem Ganzen einen Hauch von Soul. Aufrichtigkeit und Unmittelbarkeit sind ihm in seiner Musik extrem wichtig. Sein Debütalbum “A Song For Every Moon” aus dem Jahr 2017 hat diese Leidenschaft noch befeuert. Es wurde ohne Label aufgenommen und veröffentlicht und hat sich hauptsächlich durch persönliche Empfehlung unter Musikfans entwickelt. Die Single “Easily” erreichte in Nordamerika sogar Platinstatus.

Der Nachfolger “To Let a Good Thing Die” von 2020 war ähnlich tiefgreifend, eine wunderschön komplexe Sammlung von Geschichten über menschliche Beziehungen, Liebe, Herzschmerz und existenzielle Fragen. Die Single “The Most Beautiful Thing” ging aus einer besonderen Co-Writing-Session mit dem Produzenten und Popstar FINNEAS hervor. Ein weiterer herausragender Track ist das in Nordamerika mit Gold ausgezeichnete “Nothing”. Mit den beiden Alben zusammen hat Bruno bis heute insgesamt über 1,5 Milliarden Streams erreicht.

Bruno wurde als klassischer Gitarrist ausgebildet und wird von Künstlern wie Sam Smith, Billie Eilish, Shawn Mendes, Charlie Puth, Lianne La Havas, Hailey Bieber und Kourtney Kardashian gefeiert, um nur einige zu nennen. Vor der Pandemie tourte er ausgiebig und verkaufte mehr als 50.000 Tickets. Sein Fernsehdebüt gab er in der The Late Show mit James Corden, sein Festivaldebüt beim Bonnaroo Music & Arts Festival und er eröffnete die europäische Arena-Tour von Sam Smith. Jetzt im Jahr 2023 organisiert er sein Leben zwischen London und Los Angeles und bereitet sich auf seine erste Veröffentlichung seit drei Jahren vor – es ist sein bisher ehrgeizigstes Album.

 

Quelle: SureShot Promotions

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen