Lesedauer: 2 Minuten
Es ist schon ein paar Monate her, dass der türkische Shootingstar Emir Taha mit seinen Songs “Kalp Çare Arar” und “Lades” Anfang des Jahres auf dem Radar erschien. Nach einer kleinen musikalischen Pause veröffentlicht er heute die nächste Single mit dem Titel „Uzak Dur“. Übersetzt bedeutet der Titel „bleib fern von mir“ und gibt einen kleinen Einblick darüber, was den jungen Musiker in den letzten Monaten zu beschäftigen schien. Die Single handelt davon, dass man sich völlig vereinnahmt fühlt und keinen einzigen Tropfen Energie mehr hat. Er spricht über seine Depression, die damit verbundenen Ängste und die Tatsache, dass er sich kaum wieder erkennt.
Im Jahr 2022 hat Emir Taha weitere Fortschritte auf dem Weg zu einem bekannten Namen in der globalen Musikwelt gemacht. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Klänge seiner Heimat mit Alt-R&B und Leftfield Electronica auf den neuesten Stand zu bringen.
“Es gibt viele Barrieren für türkische Künstler, um es weltweit zu schaffen: Sprache, Kultur. Ich möchte es so weit bringen, wie es nur geht.“, erklärt Emir.
Ein Großteil seiner Musik entsteht aus nächtlichen Jams, an denen auch die Produzenten Detonate (Sia, Diplo, Labrinth), Felix Joseph (Pa Salieu, Mahalia) und Al Shux (SZA) beteiligt sind. Während die letzten Singles die Dualität der englischen und türkischen Sprache beherbergten, ist “Uzak Dur” komplett in seiner Muttersprache. Mit der Art und Weise, wie er seine Stimme subtil wogt und den dezenten traditionellen türkischen Gitarren, die sich mit einem markanten Beat im R&B-Stil abwechseln, erweist er seiner Heimat die Ehre. Das Singen in Emirs Muttersprache verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Intensität, wie er erklärt: „Die türkische Sprache ist unglaublich poetisch, sodass alles, was man sagt, dramatisch klingen kann“
Quelle: uMusic / Universal Music