Lesedauer: 3 Minuten
Wenn man die Heizung aufdreht und es trotzdem nicht wärmer wird, ahnt man: Es ist eine andere Kälte, die einen frösteln lässt. Eine Kälte von innen. Nachdem uns SIMONA bereits auf ihrer Debüt-Single „PANIK“ mit KAAS tief in ihre Seele blicken ließ, liefert auch die neue Single packend persönliche Zeilen. „TRÄNEN“ handelt von Depressionen. SIMONA singt über ein Thema, das Millionen von Menschen in diesem Land in ihrem Alltag begleitet. Ein Thema, über das doch immer noch viel zu wenig gesprochen wird und das mit einem Stigma behaftet ist.
„Ich sprech wieder mal kaum über Gefühle / Ich hab früh gelernt, das macht man so“, singt sie auf “TRÄNEN”. Probleme runterschlucken und verdrängen – das geht auf Dauer selten gut. „Ich komm wieder nicht zur Ruhe / Finde nicht, wonach ich suche / Ich weiß nicht wonach ich suche“, berichtet SIMONA von einer inneren Rastlosigkeit, die letztlich ein Versuch ist, die innere Leere zu überdecken. Doch wo Leere ist, findet man keinen Halt. Und so fällt SIMONA am Ende umso tiefer: „Ich lasse los und ich sinke / Ich kann nicht schwimmen, ich ertrinke“.
Und zwar vor lauter Tränen. Ihre befreiende Wirkung gibt diesem Song trotz der schweren Thematik einen hoffnungsvollen Beiklang. SIMONA selbst machte diese Erfahrung: „’TRÄNEN’ habe ich tatsächlich ‘unter Tränen’ geschrieben. Mit dem Song schließe ich mit all meinen depressiven Phasen ab, in denen ich mich fremd und einsam gefühlt habe. In einem Buch habe ich mal gelesen, dass in Tränen Stresshormone enthalten sind und es deswegen total gesund ist zu weinen, wenn man sich danach fühlt. Das hat für mich total Sinn gemacht. Ich möchte mit meinem Song einen Raum für eben diese Tränen und Emotionen schaffen: Es ist in Ordnung, traurig zu sein und zu weinen, man ist deshalb nicht weniger stark.
SIMONA singt mit einer Intensität und Kompromisslosigkeit über ihre Depressionen, die einen packt und so schnell nicht mehr loslässt. Damit gibt sie all jenen eine Stimme, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Denn so sehr die 26-Jährige aus Karlsruhe der Inbegriff einer selbstbestimmten und starken Frau ist: die Melancholie begleitet sie seit Jahren.
Singen und Songs schreiben ist für SIMONA wie Atmen. Sie sieht sich als Sprachrohr für all diejenigen, die an panischen Ängsten und Depressionen leiden oder sich einfach anders fühlen und gesehen werden wollen. Der Schmerz in ihrer Stimme ist real.
KURZBIOGRAFIE:
- SIMONA ist eine Singer-Songwriterin aus Karlsruhe mit italienischen und deutschen Wurzeln. Musikalisch ist sie im modernen Deutsch-Pop angesiedelt mit zeitgemäßen Produktionen, die sich keinem Mainstream unterwerfen, sondern ihre ganz eigene Welt aufmachen.
- Mit einem absoluten Gehör ausgestattet, spielt sie bereits seit ihrem dritten Lebensjahr Klavier und nahm ab dem Alter von 12 für zehn Jahre Gesangsunterricht.
- Singen und Songs schreiben ist für SIMONA laut eigner Aussage wie Atmen. In ihren selbstgeschriebenen, emotionalen Liedern mit deutschen Texten verarbeitet die 25-jährige zweifache Mutter unter anderem panische Ängste und Depressionen.
- SIMONA sieht es als ihren Auftrag, durch ihre Lieder ein Bewusstsein für Mental Health, Kinder, Body Positivity und die LGBTQIA+-Community zu schaffen und möchte sich dafür stark machen. Eine ihrer TikTok Creations, die das Thema Body Positivity thematisiert, wurde bereits über 1,8 Mio Mal aufgerufen.
- Auf TikTok hat SIMONA fast 75k Follower. Dort teilt sie neben ihren eigenen Songs auch Cover bekannter Hits, bei denen sie sich selbst am Klavier begleitet.
Quelle: Warner Music