Als Stevie Nicks 1981 ihr Solo-Debüt veröffentlichte, erzielte sie in den USA sofort einen beeindruckenden Erfolg mit einem mit vierfach Platin ausgezeichneten #1-Hit. Angesichts ihres Hintergrunds bei Fleetwood Mac war dies zwar nicht völlig überraschend, aber keineswegs selbstverständlich. Dies markierte den Beginn einer äußerst erfolgreichen Solokarriere für die Singer-Songwriterin, die bis heute acht hochgelobte Soloalben hervorgebracht hat. Allein in den USA wurden fast 10 Millionen Exemplare ihrer Alben verkauft und sie prägten ganze Generationen auf der ganzen Welt. Zusätzlich dazu ist Stevie Nicks die erste Frau, die zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde – zuerst als Mitglied von Fleetwood Mac und 2019 auch als Solokünstlerin.
Heute wird ein besonderes Boxset veröffentlicht, das die komplette Karriere der 75-jährigen Künstlerin umfasst: “Complete Studio Albums & Rarities”. Diese umfassende Sammlung enthält alle Solo-Studioalben von Stevie Nicks, darunter “Bella Donna” (1981), “The Wild Heart” (1983), “Rock a Little” (1985), “The Other Side of the Mirror” (1989), “Street Angel” (1994), “Trouble in Shangri-La” (2001), “In Your Dreams” (2011) und “24 Karat Gold: Songs from the Vault” (2014).
Ein besonderes Highlight dieser Box ist “Rarities”, eine Zusammenstellung von schwer zu findenden Tracks, die exklusiv in dieser Edition erhältlich sind. Mehrere Alben wurden für diese Veröffentlichung von den analogen Mastern neu gemastert, darunter “Rock a Little”, “The Other Side of the Mirror”, “Street Angel” und “Trouble in Shangri-La”.
Das Boxset “Complete Studio Albums & Rarities” erscheint bei Rhino als 10-CD-Set sowie in digitaler Form. Für Vinyl-Liebhaber gibt es eine beeindruckende 16-LP-Version. Die limitierte LP-Version enthält Alben wie “Street Angel”, “Trouble in Shangri-La” und “In Your Dreams”, die hier ihr Vinyl-Debüt feiern. Auch “The Other Side of the Mirror” und “24 Karat Gold: Songs from the Vault” erscheinen als Doppel-LPs im Klappcover. Die neue “Rarities”-Kollektion wird als 3-LP-Set in einer Dreifach-Faltschachtel präsentiert.
Diese umfangreiche Veröffentlichung bietet Fans die Möglichkeit, die musikalische Reise von Stevie Nicks in all ihren Facetten zu erleben und seltene Tracks zu entdecken, die bisher schwer zugänglich waren. “Complete Studio Albums & Rarities” ist eine wahre Schatzkiste für alle Liebhaber der Musiklegende Stevie Nicks.
„Complete Studio Albums & Rarities“ folgt Nicks’ musikalischer Reise durch vier Jahrzehnte und enthält unter anderem ihre US-Top-10-Hits „Stop Draggin’ My Heart Around“ (mit Tom Petty and the Heartbreakers), „Leather And Lace“ (mit Don Henley), „Stand Back“ und „Talk To Me“. Weitere unvergessene Hits sind „Edge Of Seventeen“, „If Anyone Falls“, „I Can’t Wait“ und „Rooms On Fire“.
Die Box zeigt eindrucksvoll, wie lange Stevie Nicks schon als Solokünstlerin die Musikwelt prägt. Sechs ihrer acht Studioalben waren in den USA Top-10-Hits, darunter ihr Solodebüt „Bella Donna“, das 1981 auf Platz 1 der Billboard 200 landete, vierfach mit Platin ausgezeichnet wurde und bis heute Nicks‘ meistverkauftes Soloalbum ist. Aber auch ihre anderen Alben waren große Verkaufserfolge. „The Wild Heart“ wurde in den USA mit Doppelplatin ausgezeichnet, „Rock a Little“ und „The Other Side of the Mirror“ erhielten Platin, „Street Angel“ und „Trouble in Shangri-La“ Gold.
“Rarities” versammelt 23 der besten Non-Album-Tracks von Nicks, darunter zahlreiche Beiträge zu Film- und Fernseh-Soundtracks wie “Blue Lamp” aus “Heavy Metal” (1981) und “Free Fallin'” aus “Party of Five” (1996). Das Set enthält zudem eine Reihe von B-Seiten, darunter „One More Big Time Rock And Roll Star“, die Rückseite ihres 1985er-Hits „Talk To Me“. Auch drei Songs aus Nicks‘ 1991 erschienener Hitsammlung „Timespace“ kommen zu neuen Ehren, darunter „Love’s A Hard Game To Play“. Den Abschluss der „Rarities“ bildet „For What It’s Worth“, Nicks’ letztjährige Coverversion des Buffalo-Springfield-Klassikers von 1966.
Die Fans in den USA können sich im Sommer und Herbst auf zahlreiche Konzerte der Ikone freuen, darunter eine Reihe von Stadionshows als Co-Headliner mit Billy Joel. Eine Übersicht über die aktuellen Termine der Tour finden sich hier.
Quelle: Warner Music