Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten

Die aktuelle Single “Gotta Get Home” (Video unten zu sehen) bildet den Auftakt der sechs Tracks umfassenden gleichnamigen EP, die am 18.11. erscheinen wird. Sie enthält u.a. den Top-10-Club-Mix von Oliver Nelson zu „California“, als auch die Single „Up All Night“ feat. Nile Rodgers, die sich in den USA zu einem Alternative-Radio-Hit entwickelt hat. Zwei weitere, bisher unveröffentlichte Tracks sind ebenfalls enthalten, darunter der Fan-Favorit “I Dance Alone”, der der Fokus-Track der EP sein wird.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

2022 war für The Ramona Flowers das bisher produktivste Jahr ihrer Karriere. Die Band ist gerade von zwei ausverkauften Konzerten beim Formel 1 Grand Prix von Singapur zurückgekehrt. Auch die Barns Courtney US-Tour, die Ende September zu Ende ging, war ein voller Erfolg. Davor spielten sie in LA’s angesagtem Peppermint Club und eine Headliner-Show im ausverkauften Omera-Club in London. Dazu kommen die Support-Daten für Tom Grennan in Großbritannien im Sommer sowie die Shows mit den Rock-Schwergewichten Muse und Placebo beim Firenze Rocks in Italien. Die Band zeigt dennoch keinerlei Anzeichen von Ermüdung und hat schon den nächsten Support für Reverend & the Makers auf deren UK-Tour im Februar 2023 bestätigt.

Aus den neuen Songs ergibt sich eine Geschichte: von vier Männern, die sich wehren, das Erwachsensein akzeptieren und es schließlich doch feiern. “Dies ist die beste Chance, die wir je hatten”, sagt Schlagzeuger Ed Gallimore. “Und wir machen die beste Musik, die wir je gemacht haben.”  “Wir sind hungrig“, sagt Steve. “Diese Band ist immer noch der Grund, warum ich jeden Tag aufstehe, worüber ich jeden Tag nachdenke. Ich lebe und atme sie jeden Tag, und ich weigere mich, die Dinge einfach nur so hinzunehmen. Die neue Musik ist eine Art Feier, dass es die Band immer noch gibt, dass sie immer noch lebt, dass sie immer noch Musik macht und dass sie immer noch etwas zu sagen hat.”

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Über die Songs der EP:

Gotta Get Home
In „Gotta Get Home“ geht es um Sams Lebenssituation, seine Scheidung, die Distanz zu seinen Kindern und dieses unerträgliche Gefühl, von seinen Lieben getrennt zu sein. Es geht aber auch um Steve, der Sam betrachtet und dabei den gleichen Ausdruck sieht, den er auch in seinem Inneren fühlt – dass er nicht Tausende von Kilometern von zu Hause entfernt unter fremden Menschen und fremden Gesichtern festsitzen möchte. Er wünscht sich einen Teleporter, um zu dem zurück-zukehren, was ihm wirklich wichtig ist.

Up All Night
Im Wesentlichen geht es um Steves Liebesaffäre mit der Sucht! Aber auf einer tieferen Ebene geht es auch um seine Unfähigkeit, nein zu sagen. Um seinen Wunsch zwar als Letzter nach Hause zu gehen, obwohl er tief im Innern weiß, dass es nicht gut für seine Gesundheit ist. Und darum, dass wir alle Dinge tun, die wir nicht tun sollten, sie aber tun, weil sie Spaß machen. In der Zeile “I’m eternally somewhere in between reticence and libertine” (Ich bin ewig irgendwo zwischen Zurückhaltung und Wüstling) gibt Steve offen zu, dass er sich nicht dazu durchringen kann, erwachsen zu werden, obwohl er weiß, dass das von ihm erwartet wird.

California
Als Steve das erste Mal nach Sheffield kam, befand er sich an einem Tiefpunkt. Seine Band war trotz jahrelangen Bemühungen und beträchtlichem Talent auf der Stelle getreten und hatte nichts erreicht. Auch seine Versuche, mit seiner Frau Renèe ein Kind zu zeugen, waren bis zu diesem Zeitpunkt erfolglos geblieben. Da Steve nun einmal Steve ist, hatte dies dazu geführt, dass er es auf sich selbst bezog, auf den Alkohol und alle damit verbundenen Probleme. Natürlich würde er nie einem Therapeuten oder einem Freund davon erzählen, denn das ist nicht das, was Kerle tun, nicht wahr? Es wird tief vergraben, bis es sich um das Innere wickelt und uns kaputt macht. Aber er wollte seiner Frau beweisen, dass er sich ändern und wieder auf die Beine kommen kann. Und dass sie ein gemeinsames Leben mit einer Familie und allem Drum und Dran führen können.

I Dance Alone
Steve wacht nach der letzten Nacht auf dem Boden auf. Natürlich ist er immer noch derselbe Kerl, der er in „Up All Night“ war. Er bereut die vergangene Nacht, aber mit einem anderen Blick darauf. Er würde gerne zurück auf die Party kommen und mit Dave Betts und den anderen neu anfangen. Aber in Wahrheit war es 4 Uhr morgens und er war der Letzte, der zu einem Song schunkelte, den er schon dreimal gespielt hatte. 

The Ramona Flowers - Gotta Get Home

 

Quelle: 42 Is The Answer / WE SHARE A LOT

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.