Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten

WOW… Was ein Brett… Nach einer ausverkauften Australien Tour hat sich Azealia Banks Ende 2022 mit Torren Foot für den mit Spannung erwarteten Track “New Bottega“ zusammen getan. Ein von einem Fan hochgeladener Bootleg Sound des Tracks hat bereits zu über 3.000 Kreationen und über 5 Millionen Views geführt. Das Video gibt es unten zu sehen.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Torren Foot ist ein Tech House DJ/Produzent aus Melbourne (Australien). Als einer der meist ge-fragten Touring Club DJs (u.a. Falls Music & Arts Festival, Beyond The Valley Festival, Splendour In The Grass Festival, Stereosonic Festival) ist er ein fester Bestandteil der australischen Club Kul-tur. Sein Release „More Life“, der die #1 der Beatport Charts erreichte, hat mit über 20 Millionen Streams bereits internationale Aufmerksamkeit erlangt.

Der Titel wurde von Trendsettern wie Adam Beyer, Claptone, Mat.Joe, John Summit, Wax Motif gespielt und erhielt A-Listen Unsterstüt-zung von Triple J Radio (Australien), von Diplos Revolution Kanal bei SiriusXM USA, von MistaJam & Danny Howard (BBC Radio 1), Studio Brussels, KCRW LA, SLAM FM und 538 NL. Außerdem erhielt Torren für seine gemeinsame Single „Be Randy“ mit Dom Dolla eine ARIA A-ward Nominierung für den „Best Dance Release“. Auch als Remixer war Torren Foot bereits für Lastlings, Diplo, Lee Foss, Eats Everything, Purple Disco Machine, RÜFÜS DU SOL, Tiga, Damian Lazarus, Claptone u.a. tätig.

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Azealia Banks wuchs mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Harlem auf und besuchte die Fiorello H. LaGuardia High School of Music and Art in Manhatten. Schon in jungen Jahren strebte sie nach dem Rampenlicht und ihre Mutter schrieb sie an der Schule für darstellende Künste ein. Ihr an-fänglicher Fokus lag auf Schauspiel und Gesang, so dass sie bereits im Alter von 10 Jahren mit dem Tada! Jugendtheater in Lower Manhattan auftrat. In den nächsten Jahren spielte sie u.a. Hauptrollen in Produktionen von „Rabbit Sense“, „Sleepover“ und „Heroes“. Als sie jedoch anfing sich für die Arbeit im Fernsehen zu interessieren, ließ sie das Vorsprechen für Werbespots von dem Geschäft desillusioniert zurück. Die Rap Musik war hier eine attraktive Alternative. In 2008, im Alter von 16 Jahren, veröffentlichte sie das Ladytron-Sampling „Seventeen“, das die Aufmerksam-keit von XL Records auf sich zog. Nach einem Auftritt als Miss Banks in Major Lazers „Can’t Stop Now“ verlangsamte sich ihre Karriere, so dass sie nach Montreal zog.

Dort nahm sie zwei Tracks auf, „L8R“ und eine Coverversion von Interpols „Slow Hands“. Jedoch es war ihr nächster Song, eine basslastige, sexuell aufgeladene Nummer namens „212“, die sie schließlich ins Rampenlicht rückte. Pitchfork, BBC und NME gaben dem Track, und dem dazugehörigen Video, begeisterte Kri-tiken. Rolling Stone & Billboard bezeichneten ihn sogar als einen der prägendsten Songs der 2010er. In 2012 veröffentlichte sie die „1991 EP“ mit „212“ und drei weiteren von House-Musik be-einflussten Tracks. Im selben Jahr zog sie nach London, um mit Paul Epworth, dem Produzenten von Florence + The Machine, an ihrem Debüt zu arbeiten.

Torren Foot - New Bottega ft. Azealia Banks (Official Lyric Video)

 

Quelle: Berlinièros PR

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen