Nachdem TUYS in den letzten Monaten mit fünf Singles diesen Moment vorbereitet haben, veröffentlichen sie heute ihr neues Album “Reality Management Ltd” (Trailer unten zu sehen) in voller Länge über Two Steps Twice. Als Versuch, die Absurditäten von alternativen Wahrheiten in Zeiten von Echokammern und Polarisierung abzubilden, soll die Platte das Gefühl ihrer Entstehungszeit einfangen: Die Songs haben TUYS 2020 in Berlin geschrieben und 2021 mit Jan Kerscher (Ross Robinson, Karnivool, Like Lovers, A Tale Of Golden Keys) aufgenommen. “Die Zeit ist in den beiden Jahren irgendwie kurz eingeknickt und die Wahrheit bekam die Tendenz, aus der Hand zu rutschen”, so die Band.
Die Musik wird von einem Kurzfilm begleitet, in dem TUYS sich in Reality Management Ltd. verwandeln: Eine Firma, die Realitäten an frustrierte Kund*innen verkauft. Die Wahrheit wird zu einer geheimnisvollen Dienstleistung, die von einer Firma erbracht wird, die sich im Laufe des Films immer mehr als Betrug entpuppt. Der letzte Teil des Kurzfilms “How To Breath Underwater” geht zur Feier der Albumveröffentlichung heute auf Youtube online. Weiterhin werden TUYS im Mai ihre neuen Songs auch hierzulande für fünf Shows auf die Bühne bringen (alle Termine + Tickets).
TUYS // Livetermine in DE:
05. Mai 2023 – Würzburg – Jugendkulturhaus Cairo
19. Mai 2023 – Bremen – Irgendwo
23. Mai 2023 – Köln – Blue Shell
25. Mai 2023 – München – Glockenbachwerkstatt
30. Mai 2023 – Hannover – Glocksee
Musikalisch bewegt sich “Reality Management Ltd.” in dem für die Band typischen, engerischen Soundmix aus Psych-Pop, Alternative Rock und Indie – vermengt mit einem oft mysteriösen Twist in ihren Texten liefern TUYS so feinste Pop-Hooks. “Open Ears On A Straitjacket Party” etwa beginnt mit vorahnenden Synthie-Beats und Vocalsamples, ehe der Refrain mit klirrenden E-Gitarren und vertrackten Drum-Breaks ausbricht. Es ist ein Track über verzerrte öffentliche Diskussionen und die Verstrickung von subjektiven und objektiven Realitäten. Das Video zeigt das Büro von Reality Management Ltd. und den Protagonisten des Kurzfilms, Thomas Tank, wie er in einem gestressten Zustand scheinbar versucht, eine gewisse Information zwischen den Abteilungen zu vermitteln.
“Wir haben ‘Open Ears On A Straitjacket Party’ in meinem Schlafzimmer geschrieben, als wir gerade zusammengezogen waren. Wir wollten, dass es sich so verwirrend anfühlt, wie sich das Jahr 2020 für uns angefühlt hat. Es geht darum, die Kontrolle über das zu verlieren, was real ist. Gleichzeitig wollten wir, dass der Track eine gewisse Vorahnung auf das liefert, as mit den zukünftigen Songs und Film-Parts des Albums noch folgen wird.”, erinnert sich Tun Biever von TUYS.
“Look Alive” lässt vom ersten Takt an einem rockigen Zusammenspiel der Rhythmussektion den Weg weisen, während Einschübe aus elektronischen Samples nicht lange auf sich warten lassen. Der zum Track zugehörige weitere Kurzfilmteil eigt einen Kunden der “Reality Management Ltd.”, der sich wünscht in seinem Lieblingsvideospiel zu leben und landet dabei in einem verdrehten Kampf, in dem der Sinn für die Realität im Chaos verloren zu gehen scheint. Schwungvoll Beat- und Synthie-lastig ist der ebenfalls als Singleauskopplung gewählte Track “Yellow Ether” ein Song über verpasste Gespräche. “Es ist eine Collage aus einem Song über den Abschied von unserem hemaligen Schlagzeuger (nachdem er mehr als 10 Jahre in der Band spielte) und der Geschichte eines Typen, mit dem ich zusammen war und der immer sehr früh am Morgen verschwand.”, erklärt Tun Biever, Gitarrist der Band.
“Im Video zum Song folgen wir der ersten Kundin von ‘Reality Management Ltd.’ in ihre bestellte Realität. Rilke Bomann, eine deutsche Forscherin auf dem Gebiet der Wahrheitsseren, die ihr Medikament endlich zugelassen bekommen möchte. Am Ende des Videos darf das Publikum entscheiden, wie es letztendlich weitergeht.” Art-rockig mit zwischenzeitlich federleichten Vocal- und Keyboard-Parts handelt “Everyday Soleil” von einem plötzlichen Ausbruch von schlechten Erfahrungen und Erinnerungen. Im Film möchte ein Kunde seiner Gefühllosigkeit entfliehen und gerät in eine ähnliche emotionale Explosion.
Zwischen energiegeladenen Liveshows und kinematographischen Videos formen TUYS eine ansteckende Mischung aus künstlerischer Raffinesse und Pop-Hooks. Die Band wurde 2007 von drei Grundschulfreund*innen in Luxemburg gegründet und ist nach wie vor ihr Lebensprojekt mit iner neuen Basis in Berlin. TUYS schreiben treibenden Art-Rock und gefühlvollen Psych- op mit klirrenden Gitarren, Synthesizern und vielschichtigen Vocals.
Quelle: Better Call Rob / PromoJukeBox